Fr. 21.50

Die Catilinarischen Reden. In L. Catilinam - Lateinisch-Deutsch

German, Latin · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die vier Reden dokumentieren die Absicht Ciceros, ein ausgehöltes, unmittelbar vor dem Zusammenbruch stehendes Staatsgefüge durch die Meisterschaft des Wortes zu retten. Zu Recht gelten sie als Höhepunkt seiner rhetorischen Eloquenz. Gleichzeitig treten die Grenzen und Schwächen des Autors deutlich hervor: das maßlose Selbstlob und die kolossale Überschätzung eines eher episodischen Ereignisses, des Putschversuches von Catilina am Ende des Konsulatsjahres Ciceros (63 v. Ch.).

About the author

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.

Manfred Fuhrmann, geboren 1925, studierte Musik, Alte Sprachen sowie Römisches Recht und war von 1962 bis 1990 Professor für Klassische Philologie an den Universitäten von Kiel und Konstanz. Seit 1989 ist er ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Heidelberg. 1990 wurde ihm der Johann-Heinrich-Voss-Preis für die Übersetzung der Reden Ciceros durch die Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt verliehen. Er starb am 12. Januar 2005. Er veröffentlichte u. a. Die antike Rhetorik (1984), Cicero und die römische Republik. Eine Biographie (1989), Rom in der Spätantike (1994), Europas fremd gewordene Fundamente (1995), Seneca und Kaiser Nero. Eine Biographie (1997), Geschichte der römischen Literatur (1999) und Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters (1999).

Product details

Authors Cicero, Marcus Tullius Cicero
Assisted by Manfre Fuhrmann (Editor), Manfred Fuhrmann (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 01.09.1998
 
EAN 9783050052731
ISBN 978-3-0-5005273-1
No. of pages 168
Weight 224 g
Series Sammlung Tusculum
Tusculum Studienausgabe
Sammlung Tusculum
Tusculum Studienausgabe
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.