Fr. 28.90

Lehrbuch Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Durch die krisenhafte Entwicklung des Arbeitsmarktes für benachteiligte Jugendliche hat sich Soziale Arbeit im Übergangssystem etabliert. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und Gestaltungsansätze, die maßgebliche Inhalte der Benachteiligtenförderung im Rahmen Sozialer Arbeit aufgreifen. Das Lehrbuch gibt eine interdisziplinäre Einführung in das Arbeitsfeld, greift spezifische Kenntnisse in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Verhältnis auf und reflektiert diese kritisch.Die langfristigen krisenhaften Entwicklungen im schulischen Bildungs-, beruflichen Ausbildungs- und Beschäftigungswesen in der Bundesrepublik wirken auf Soziale Arbeit ein. In den letzten Jahren haben sich vielfältige Handlungsfelder im Rahmen der Integration benachteiligter Jugendlicher in die Arbeitswelt entwickelt. Die Förderung von benachteiligten Jugendlichen bietet für viele Absolventinnen und Absolventen des Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit einen beruflichen Einstieg. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und Gestaltungsansätze, die maßgebliche Inhalte der Benachteiligtenförderung im Rahmen Sozialer Arbeit thematisieren. Dies gilt auch im Zusammenhang mit den unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen für sogenannte Übergangssysteme. Das Lehrbuch gibt eine interdisziplinäre Einführung in das Arbeitsfeld, greift spezifische Kenntnisse in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Verhältnis auf und reflektiert diese kritisch.

About the author










Bettina Müller, Professorin für Sozialmanagement an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Esslingen, Diplom Sozialpädagogin (Uni), Dr. phil.

Product details

Authors Angelika Dietzinger, Ange Diezinger, Angelika Diezinger, Bettin Müller, Bettina Müller, a Schmid, Alexander Schmid, Ulrik Zöller, Ulrike Zöller
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2014
 
EAN 9783779929581
ISBN 978-3-7799-2958-1
No. of pages 280
Dimensions 150 mm x 230 mm x 16 mm
Weight 449 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.