Fr. 72.00

Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auch Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben das Bedürfnis nach Freundschaften und Beziehungen. Gleichzeitig erfassen sie soziale Reize in der Mimik, Sprache oder Körperhaltung ihres Gegenübers nicht intuitiv. Das führt zu Verhaltensweisen, die der Umwelt oftmals unverständlich erscheinen. Die täglich erlebten Zurückweisungen verunsichern und führen zu depressiven oder aggressiven Kompensationsversuchen.Anleitungen und Übungen zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten können den Kindern und Jugendlichen helfen, sich in der sozialen Umwelt besser zu orientieren, mit ihren Schwierigkeiten zurechtzukommen und soziale Kontakte zu gestalten.Das Soziale Kompetenztraining vermittelt Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren anhand einer Vielzahl an Materialien und Übungen in 12 strukturierten und 6 freien Gruppenstunden die wichtigsten Basiskompetenzen in den Bereichen:-Benennen, Erkennen und Üben des emotionalen Ausdrucks-Kommunikationsregeln-Kontaktaufnahme und Gestaltung-Fremd- und Selbstwahrnehmung-Umgang mit schwierigen SituationenMit E-Book inside und Arbeitsmaterial

About the author

Dr. Hannah Cholemkery, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.
Christine M. Freitag, Prof. Dr., Leiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.

Summary

Auch Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben das Bedürfnis nach Freundschaften und Beziehungen. Gleichzeitig erfassen sie soziale Reize in der Mimik, Sprache oder Körperhaltung ihres Gegenübers nicht intuitiv. Das führt zu Verhaltensweisen, die der Umwelt oftmals unverständlich erscheinen. Die täglich erlebten Zurückweisungen verunsichern und führen zu depressiven oder aggressiven Kompensationsversuchen.

Anleitungen und Übungen zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten können den Kindern und Jugendlichen helfen, sich in der sozialen Umwelt besser zu orientieren, mit ihren Schwierigkeiten zurechtzukommen und soziale Kontakte zu gestalten.
Das Soziale Kompetenztraining vermittelt Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren anhand einer Vielzahl an Materialien und Übungen in 12 strukturierten und 6 freien Gruppenstunden die wichtigsten Basiskompetenzen in den Bereichen:
• Benennen, Erkennen und Üben des emotionalen Ausdrucks
• Kommunikationsregeln
• Kontaktaufnahme und Gestaltung
• Fremd- und Selbstwahrnehmung
• Umgang mit schwierigen Situationen
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Foreword

Das beste Gruppenprogramm für autistische Kinder und Jugendliche

Product details

Authors Hanna Cholemkery, Hannah Cholemkery, Christine Freitag, Christine M Freitag, Christine M. Freitag
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 23.06.2014
 
EAN 9783621281485
ISBN 978-3-621-28148-5
No. of pages 223
Dimensions 169 mm x 245 mm x 15 mm
Weight 518 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Autismus, Asperger-Syndrom, Verhaltenstherapie, Asperger, ASPERGER-STÖRUNG, Autismus-Spektrum-Störung, 3 = Fachbuch, Beltz, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Kompetenztraining, verhaltensauffällige Kinder, Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.