Sold out

Adolf Hitler - Vom Schulversager zum Diktator. Seine Persönlichkeit aus entwicklungspsychologischer, motivationstheoretischer und psychiatrischer Sicht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch beschreibt die Entwicklung von Hitler aus psychologischer Sicht: Kindheit, Schulversagen aus Auflehnung gegen den Vater, Entdeckung agitatorischer Begabung, Verknüpfung von Antikommunismus und Antisemitismus als propagandistische Waffe, später das Handlungsziel eines arischen Großdeutschlands; Depressionen und politisch wirkungsvolle Selbstüberschätzung und schließlich aggressive Reaktion als Besiegter.

About the author

Rainer Fuchs, geboren 1915 in Straßburg, studierte in Göttingen Mathematik und Physik. 1939 aufgegriffen bei einem Fluchtversuch vor den Nazis in die Schweiz. Er promovierte im Fach Physik. Nach Kriegsende arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent am psychologischen Institut der Universität Marburg und habilitierte sich dort im Fach Psychologie. 1948 erhielt er ein Fulbright-Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in den USA. Fuchs war weiterhin als Gymnasiallehrer für Mathematik, Physik und Sport sowie als Dozent für Psychologie in Saarbrücken und Kiel tätig. 1965 wurde er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit psychologischem Schwerpunkt an der TU München. Vom Autor stammen zahlreiche Veröffentlichungen zur Motivations- und Handlungspsychologie, zur Persönlichkeitsentwicklung und zu psychologischen Grundlagen des Lehrens und Lernens.

Product details

Authors Rainer Fuchs
Publisher perpetuum publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2014
 
No. of pages 178
Dimensions 149 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 269 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.