Fr. 43.50

Das Stunden-Buch, m. 2 Audio-CDs. Buch.1 - Das Buch vom mönchischen Leben

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein spiritueller Wegbegleiter mit Gedichten Rainer Maria Rilkes

Im gesprochenen Wort, in eigens für dieses Projekt komponierter Musik und durch einmalige Fotografien gewinnen hier Rainer Maria Rilkes Gedichte bisher ungekannte Entfaltungsräume. Der erste Teil des Buches und eine dazu gehörige Hör-CD ordnen ausgewählte thematisch verwandte Gedichte aus Rilkes Zyklus »Vom mönchischen Leben« in den Ablauf des mönchischen Stundengebetes ein und beziehen sie so auf eine spirituelle Praxis. Im zweiten Teil finden sich alle Gedichte dieses Zyklus aus Rilkes Stundenbuch. Die dazugehörige zweite CD bietet sie in einer bisher einzigartigen Hörversion.
Dieses wertvolle spirituelle Gebrauchsbuch kann immer wieder zur Hand genommen, betrachtet, gehört und meditiert werden. Ein Wegbegleiter für eine offene und suchende Spiritualität.

  • Der Zyklus »Vom mönchischen Leben« als Stundengebete
  • Kunstvoll gestaltet in Bild und Ton, mit 2 Hör-CDs


Ausstattung: Mit 90 s/w-Fotografien; Mit 2 Audio-CD

About the author

Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.

Gotthard Fermor, Dr. theol., Jahrgang 1963, ist Professor für Systematische Theologie am Fachbereich Gemeindepädagogik und Diakonie der Evangelischen Fachhochschule Bochum. Er gründete den Arbeitskreis Populäre Kultur und Religion mit.

Gotthard Fermor, Dr. theol., Jahrgang 1963, ist Professor für Systematische Theologie am Fachbereich Gemeindepädagogik und Diakonie der Evangelischen Fachhochschule Bochum. Er gründete den Arbeitskreis Populäre Kultur und Religion mit.

Summary

Ein spiritueller Wegbegleiter mit Gedichten Rainer Maria Rilkes

Im gesprochenen Wort, in eigens für dieses Projekt komponierter Musik und durch einmalige Fotografien gewinnen hier Rainer Maria Rilkes Gedichte bisher ungekannte Entfaltungsräume. Der erste Teil des Buches und eine dazu gehörige Hör-CD ordnen ausgewählte thematisch verwandte Gedichte aus Rilkes Zyklus »Vom mönchischen Leben« in den Ablauf des mönchischen Stundengebetes ein und beziehen sie so auf eine spirituelle Praxis. Im zweiten Teil finden sich alle Gedichte dieses Zyklus aus Rilkes Stundenbuch. Die dazugehörige zweite CD bietet sie in einer bisher einzigartigen Hörversion.
Dieses wertvolle spirituelle Gebrauchsbuch kann immer wieder zur Hand genommen, betrachtet, gehört und meditiert werden. Ein Wegbegleiter für eine offene und suchende Spiritualität.



  • Der Zyklus »Vom mönchischen Leben« als Stundengebete
  • Kunstvoll gestaltet in Bild und Ton, mit 2 Hör-CDs


Ausstattung: Mit 90 s/w-Fotografien; Mit 2 Audio-CD

Additional text

"Das Stunden-Buch liegt auf meinem Tisch und möchte immer wieder zur Hand genommen werden. Es verbindet auf wunderbare Art Himmel und Erde."

Report

"Der Rilke-Band ist fast überirdisch schön!!!! " Literaturkurier.net, Ingeborg Gollwitzer

Product details

Authors Gotthard Fermor, Josef Marschall, Rainer Mari Rilke, Rainer Maria Rilke
Assisted by Klaus Diederich (Photographs), Gotthard Fermor (Reader / Narrator), Mark S. Burrows (Editor), Gotthar Fermor (Editor), Gotthard Fermor (Editor), Mark S. Burrows (Foreword), Rainer Maria Rilke (Foreword)
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2014
 
EAN 9783579081885
ISBN 978-3-579-08188-5
No. of pages 200
Dimensions 220 mm x 300 mm x 20 mm
Weight 1187 g
Illustrations Mit 90 s/w-Fotografien
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Meditation, Gedichte, Reime (dt.) div., Gebetbücher (div.), Lyrik, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Rilke-Projekt, mönchisches Leben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.