Read more
In jedem Mädchen steckt eine kleine Prinzessin
Hand aufs Herz: Welches Mädchen wäre nicht gern mal Prinzessin? Und wenn auch nur für eine CD-Länge? Krönchen auf den Kopf, Traumkleid angezogen, den nächstbesten zahmen Drachen gesattelt und der Prinzessinnen-Alltag kann beginnen! Ob es nun darum geht, im Prinzessinnen-Schönheitswettbewerb zu gewinnen, mit verzauberten Tanzschuhen auf dem Ball des Königs zu tanzen oder Heerscharen von Prinzen zu empfangen - für eine richtige Prinzessin ist das alles ein Klacks!
Diese Geschichten entführen in märchenhafte Länder mit wunderschönen Schlössern und wecken die kleine Prinzessin in jeder Hörerin.
Enthält:
- Milena Baisch, "Das große Burgfest"
- Milena Baisch, "Das Prinzessinnen-Theater"
- Heinz Janisch, "Her mit dem Prinzen!"
- Gina Ruck-Pauquèt, "Die Prinzessin vom Glasperlenschloss"
- Patricia Schröder, "Der Schönheitswettbewerb"
- Patricia Schröder, "Tilla und der Drachenklau"
(1 CD, Laufzeit: 1h 16)
About the author
Die 1987 geborene Schauspielerin Rosalie Thomass ist Autodidaktin und arbeitet regelmäßig mit dem Schauspielcoach Frank Betzelt zusammen. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie am Münchner Volkstheater. Bis 2005 war sie Mitglied der Jugendtheatergruppe der Münchner Kammerspiele. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde Rosalie Thomass 2005 in Dominik Grafs "Polizeiruf 110 Er sollte tot", für den sie u. a. den Bayerischen und den Deutschen Fernsehpreis als Beste Nachwuchsdarstellerin erhielt. Es folgten weitere Rollen u. a. in den Kinofilmen "Beste Zeit" und "Beste Gegend".
Patricia Schröder, 1960 in der Wesermarsch geboren, wohnte viele Jahre in Düsseldorf. Sie studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie mit ihrer Familie und einem großen Korb voller Katzen ans Meer zurück. Die Weite und die Ruhe der nordfriesischen Kooglandschaft beflügelten ihre Fantasie und sie fing an zu schreiben. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren und ihre Romane wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.
Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.
Gina Ruck Pauquèt, 1931 in Köln geboren, hat den Beruf der zahnärztlichen Assistentin erlernt und später die Werkkunstschule in Köln besucht. Sie war Angestellte in einem Modesalon und hat noch in verschiedenen anderen Berufen gearbeitet, auch als Gerichtsreporterin und Bildjournalistin.
Geschrieben hat sie schon, so sagt sie, seit sie den Sinn der Buchstaben begriffen hat - über Dinge, die sie betreffen und betroffen machen. Als sie achtzehn war, erschien ihre erste Kurzgeschichte für Erwachsene. Seit 1958 lebt Gina Ruck-Pauquèt, die mit einem Journalisten verheiratet war, als freie Schriftstellerin in der Nähe von Bad Tölz.
Summary
In jedem Mädchen steckt eine kleine Prinzessin
Hand aufs Herz: Welches Mädchen wäre nicht gern mal Prinzessin? Und wenn auch nur für eine CD-Länge? Krönchen auf den Kopf, Traumkleid angezogen, den nächstbesten zahmen Drachen gesattelt und der Prinzessinnen-Alltag kann beginnen! Ob es nun darum geht, im Prinzessinnen-Schönheitswettbewerb zu gewinnen, mit verzauberten Tanzschuhen auf dem Ball des Königs zu tanzen oder Heerscharen von Prinzen zu empfangen – für eine richtige Prinzessin ist das alles ein Klacks!
Diese Geschichten entführen in märchenhafte Länder mit wunderschönen Schlössern und wecken die kleine Prinzessin in jeder Hörerin.
Enthält:
• Milena Baisch, "Das große Burgfest"
• Milena Baisch, "Das Prinzessinnen-Theater"
• Heinz Janisch, "Her mit dem Prinzen!"
• Gina Ruck-Pauquèt, "Die Prinzessin vom Glasperlenschloss"
• Patricia Schröder, "Der Schönheitswettbewerb"
• Patricia Schröder, "Tilla und der Drachenklau"
(1 CD, Laufzeit: 1h 16)