Fr. 73.00

Vom 'Erbfeind' zum Erneuerer - Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. (z. Tl. in französ. Sprache)

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Vorbemerkung; S. Martens: Zwischen Demokratisierung und Ausbeutung. Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg; D. Hüser: Frankreich, Deutschland und die französische Öffentlichkeit 1944–1950. Innenpolitische Aspekte deutschlandpolitischer Maximalpositionen; M. Kessel: 'L’empêcheur de la danse en ronde'; Französische Deutschlandpolitik 1945–1947; E.Wolfrum: Das Bild der 'düsteren Franzosenzeit'. Alltagsnot, Meinungsklima und Demokratisierungspolitik in der französischen Besatzungszone nach 1945; A. Lacroix-Riz: La dénazification politique de la Zone Américaine d’Occupation en Allemagne vue par les Français (1945–1949); R. Möhler: Entnazifizierung, Demokratisierung, Dezentralisierung – französische Säuberungspolitik im Saarland und in Rheinland-Pfalz; M. Mombert: Les Français et la jeunesse en Zone Française d’Occupation de 1945–1949; D.M. Schneider: Gilbert Granval. Frankreichs Proconsul an der Saar 1945–1955; Auswahlbibliographie; Namensregister.

Product details

Assisted by Deutsches Historisches Institut Paris (Editor), Historisches Institut Paris (Editor), Historisches Institut Paris (Editor), Stefa Martens (Editor), Stefan Martens (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783799573276
ISBN 978-3-7995-7327-6
No. of pages 257
Weight 654 g
Series Francia, Beihefte
Beihefte der Francia
Francia, Beihefte
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Deutschland, Frankreich, Entwicklung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.