Fr. 26.90

Neue Forschungen zu Grundproblemen der badischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Aus dem Inhalt: Vorwort; R. Rürup: Die Emanzipation der Juden in Baden; E. Hock: Deutsch-russische Begegnungin Baden; K. S. Bader: Die badische Verfassung von 1818 und ein Jahrhundert badischer Verfassungswirklichkeit; M. Botzenhart: Baden in der deutschen Revolution 1848/49; L. Gall: Die partei- und sozialgeschichtliche Problematik des badischen Kulturkampfs; J. Becker: Baden, Bismarck und die Annexion von Elsaß und Lothringen; G. Kaller: Zur Revolution von 1918 in Baden. Klumpp-Putsch und Verfassungsfrage; H. Rehberger: Die Gleichschaltung des Landes Baden 1932/33; K. Scholder: Baden im Kirchenkampf des Dritten Reiches. Aspekte und Fragen; G. Haselier: Die Bildung des Landes Württemberg-Baden 1945/46; P. H. Stemmermann: Die badisch-pfälzische Familie Buhl. Biographie einer Familie von Industriepionieren und liberalen Politikern; H. G. Zier: Die Industrialisierung des Karlsruher Raumes. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Badens; P. H. Stemmermann: Wilhelm Lorenz. Sein Ettlinger Werk und die Daimler-Motoren-Gesellschaft; P. Waibel: Register; E. Reinhard: Verzeichnis der Vorträge der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein vom 8. 5. 1970 bis zum 2. 3. 1973.

Product details

Assisted by Alfons Schäfer (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1973
 
EAN 9783799578028
ISBN 978-3-7995-7802-8
No. of pages 414
Weight 974 g
Illustrations 25 Abb.
Series Oberrheinische Studien
Oberrheinische Studien
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Geschichte, Zeitgeschichte, Baden, Baden /Neuere Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.