Fr. 65.00

L'Etat et les pauvres - L'assistance et la lutte contre la mendicité dans les quatre départments rhénans, 1794-1814

French · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Band erweitert das Forschungsfeld von Medizinalwesen und Gesundheitspolitik, das in »L'État et la santé« (Beihefte der Francia Bd. 38) untersucht wurde, auf die Wohlfahrts- und Armenpolitik, um in beiden Bänden gemeinsam ein Gesamtbild der französischen Sozialpolitik in den linksrheinischen Territorien während der Revolutions- und Annexionsjahre zu zeichnen. Trotz der Bemühungen um eine Rationalisierung der Verwaltung der Wohlfahrtinstitutionen und um eine Sanierung ihrer Finanzen durch eine immer genauere staatliche Kontrolle waren der Wiederaufbau nach den von der Revolution hinterlassenen Zerstörungen zu schwierig und die verfügbaren Finanzmittel zu gering, um eine wirkliche Neuordnungspolitik zu ermöglichen. Ebenso reagierte der Staat auf die »Plage« der Bettelei - nach einer Zeitspanne, in welcher das Problem dem Pragmatismus der Lokalverwaltungen überlassen wurde, und angesichts des Fehlschlags bei der präventiven Einrichtung von Arbeitshäusern - 1808 durch den Rückgriff auf das im 18. Jahrhundert in Frankreich entwickelte repressive Modell der Bettelhäuser (»dépôts de mendicité«). Doch trotz des beträchtlichen Aufwandes für Kontrolle und Finanzierung stießen diese in drei der vier linksrheinischen Departements errichteten »dépôts« auf dieselben Probleme der Disziplinlosigkeit und mangelnden Arbeitsrentabilität wie unter dem Ancien Régime; nur im Roer-Departement erfüllten sich die Hoffnungen des Gesetzgebers. Trotzdem hat die französische Herrschaft, auch wenn sie viele Mittel ihrer Politik aus dem Ancien Regime übernahm, insgesamt den Weg für zukünftige Entwicklungen vorgezeichnet und durch die Generalisierung der weltlichen Wohlfahrtsverwaltung sowie ihres öffentlichen Charakters Grundlagen für eine moderne Sozialpolitik gelegt.

Summary

Der Band erweitert das Forschungsfeld von Medizinalwesen und Gesundheitspolitik, das in 'L’État et la santé' (Beihefte der Francia Bd. 38) untersucht wurde, auf die Wohlfahrts- und Armenpolitik, um in beiden Bänden gemeinsam ein Gesamtbild der französischen Sozialpolitik in den linksrheinischen Territorien während der Revolutions- und Annexionsjahre zu zeichnen. Trotz der Bemühungen um eine Rationalisierung der Verwaltung der Wohlfahrtinstitutionen und um eine Sanierung ihrer Finanzen durch eine immer genauere staatliche Kontrolle waren der Wiederaufbau nach den von der Revolution hinterlassenen Zerstörungen zu schwierig und die verfügbaren Finanzmittel zu gering, um eine wirkliche Neuordnungspolitik zu ermöglichen. Ebenso reagierte der Staat auf die 'Plage' der Bettelei – nach einer Zeitspanne, in welcher das Problem dem Pragmatismus der Lokalverwaltungen überlassen wurde, und angesichts des Fehlschlags bei der präventiven Einrichtung von Arbeitshäusern – 1808 durch den Rückgriff auf das im 18. Jahrhundert in Frankreich entwickelte repressive Modell der Bettelhäuser ('dépôts de mendicité'). Doch trotz des beträchtlichen Aufwandes für Kontrolle und Finanzierung stießen diese in drei der vier linksrheinischen Departements errichteten 'dépôts' auf dieselben Probleme der Disziplinlosigkeit und mangelnden Arbeitsrentabilität wie unter dem Ancien Régime; nur im Roer-Departement erfüllten sich die Hoffnungen des Gesetzgebers. Trotzdem hat die französische Herrschaft, auch wenn sie viele Mittel ihrer Politik aus dem Ancien Regime übernahm, insgesamt den Weg für zukünftige Entwicklungen vorgezeichnet und durch die Generalisierung der weltlichen Wohlfahrtsverwaltung sowie ihres öffentlichen Charakters Grundlagen für eine moderne Sozialpolitik gelegt.

Product details

Authors Calixte Hudemann-Simon
Assisted by Deutsches Historisches Institut Paris (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages French
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783799573429
ISBN 978-3-7995-7342-9
No. of pages 384
Dimensions 246 mm x 170 mm x 30 mm
Weight 728 g
Illustrations 41 Tab., 7 Ktn
Series Francia, Beihefte
Beihefte der Francia
Francia, Beihefte
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Sozialpolitik, Frankreich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.