Fr. 28.90

Begegnung der Kulturen - Museum Villa Rot

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Museum Villa Rot südlich von Ulm hat sich die Begegnung der Kulturen zum Leitmotiv gesetzt. Es informiert über Geschichte. Kunst und Religion außereuropäischer Völker, wobei der Schwerpunkt auf Asien liegt. Neben der Sammlung der Museumsstifter Hermann und Feodora Hoenes präsentiert es wechselnde Ausstellungen. Deren Spektrum reicht von der buddhistischen und afrikanischen Kunst über zeitgenössische Textilkunst bis hin zu historischen Krippen aus Süddeutschland.
Anläßlich des zehnjährigen Bestehens versammelt dieses Buch Beiträge zur Enstehung des Museums und seiner Sammlungen, über die Ausstellungen von 1992 bis 2002 und über die Hintergründe und Perspektiven der Begegnung der Kulturen heute. Zahlreiche Abbildungen und die durchgehend farbige Gestaltung machen den informativen Band zum anregenden Leseerlebnis.

Summary

Das Museum Villa Rot südlich von Ulm hat sich die Begegnung der Kulturen zum Leitmotiv gesetzt. Es informiert über Geschichte. Kunst und Religion außereuropäischer Völker, wobei der Schwerpunkt auf Asien liegt. Neben der Sammlung der Museumsstifter Hermann und Feodora Hoenes präsentiert es wechselnde Ausstellungen. Deren Spektrum reicht von der buddhistischen und afrikanischen Kunst über zeitgenössische Textilkunst bis hin zu historischen Krippen aus Süddeutschland.
Anläßlich des zehnjährigen Bestehens versammelt dieses Buch Beiträge zur Enstehung des Museums und seiner Sammlungen, über die Ausstellungen von 1992 bis 2002 und über die Hintergründe und Perspektiven der Begegnung der Kulturen heute. Zahlreiche Abbildungen und die durchgehend farbige Gestaltung machen den informativen Band zum anregenden Leseerlebnis.

Report

"Im Museum Villa Rot ist ein kulturelles Zentrum entstanden, das unser Wissen über andere Kulturen mehren, zur Toleranz beitragen und den internationalen Kulturaustausch fördern kann."
(Erwin Teufel, Ministerpräsident von Baden-Württemberg)

"Hier hat sich eine Pretiose in der baden-württembergischen Museumslandschaft entwickelt, die ihresgleichen sucht."
(Peter Thiele, ehemaliger Leiter des Linden-Museums Stuttgart)

Product details

Assisted by Norbert A Deuchert (Editor), Norbert A. Deuchert (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783799519700
ISBN 978-3-7995-1970-0
No. of pages 183
Weight 876 g
Illustrations m. 122 meist farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Social sciences, law, business > Ethnology > Ethnology

Ethnologie, Verstehen, Asien, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Völkerkunde, Kulturen, Exotismus, Museum Villa Rot, Sammlung Hoenes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.