Fr. 43.90

Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307-1354)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Der Verfasser untersucht erstmals unter moderner verfassungs-, rechts- und sozialgeschichtlicher Fragestellung die Burgenpolitik und Herrschaft des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg. Unter Auswertung von weit über tausend, zumeist ungedruckten Urkunden weist er nach, dass Burgen- und Lehnspolitik die wichtigsten Voraussetzungen sind. Während die landesherrliche Burg die Säule für Herrschaft darstellt, mit deren Hilfe der Erzbischof seine Kernzonen sichert und verwaltet, wird die aufgetragene Lehnsburg im 14. Jh. zur Voraussetzung für seine Politik außerhalb jener Kernzonen. Wegen ihrer grundlegenden Bedeutung für die Herrschaft Balduins werden die Funktionen der landes- und der lehnsherrlichen Burgen analysiert und das Personalsystem der landesherrlichen Burg, die Rechtsvereinbarungen sowie Stand und Herkunft der Vasallen behandelt.

Product details

Authors Wolf R Berns, Wolf-Rüdiger Berns
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1980
 
EAN 9783799566872
ISBN 978-3-7995-6687-2
No. of pages 232
Dimensions 240 mm x 170 mm x 20 mm
Weight 417 g
Illustrations 1 Kte
Series Vorträge und Forschungen, Sonderbände
Vorträge und Forschungen - Sonderbände
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Burg, Herrschaft, Burgen, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Balduin von Trier, Landesherrschaft, Lehnswesen, Trier (Bistum, Erzbistum) /Mittelalterliche Geschichte, Balduin (von Luxemburg)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.