Fr. 89.00

Bereit zum Konflikt - Strategien und Medien der Konflikterzeugung und Konfliktbewältigung im europäischen Mittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Ausdifferenzierung der mittelalterlichen Gesellschaft ging mit Konflikten einher, die teils spontaner Natur waren, teils jedoch auch gezielt herbeigeführt wurden. Angesichts aktueller Diskussionen um Integrations- und Differenzierungsprozesse wird in diesem Band, der die Beiträge einer internationalen und interdisziplinären Tagung des Mittelalterzentrums Greifswald und des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald in sich vereint, der Blick auf Phänomene der Konfliktentstehung und der Konfliktbewältigung gerichtet. Vertreterinnen und Vertreter der Geschichtswissenschaft, Anglistik, Germanistik und Romanistik, der Mittelalterarchäologie sowie der Kunstgeschichte kommen dabei zu Wort.
Mit Beiträgen von Dirk Schultze, Gerd Althoff, Gabriele Knappe, Robert Fajen, Peter Klein, Ole Harck, Johan Callmer, Felix Biermann, Oliver Auge, Knut Görich, Ernst Hellgardt, Wolfgang Haubrichs, Thomas Terberger, Martin Kintzinger, Tomas Durdik und Matthias Müller.

About the author

Professor Dr. Oliver Auge lehrt Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt schleswig-holsteinische Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Universität Kiel.

Summary

Die Ausdifferenzierung der mittelalterlichen Gesellschaft ging mit Konflikten einher, die teils spontaner Natur waren, teils jedoch auch gezielt herbeigeführt wurden. Angesichts aktueller Diskussionen um Integrations- und Differenzierungsprozesse wird in diesem Band, der die Beiträge einer internationalen und interdisziplinären Tagung des Mittelalterzentrums Greifswald und des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald in sich vereint, der Blick auf Phänomene der Konfliktentstehung und der Konfliktbewältigung gerichtet. Vertreterinnen und Vertreter der Geschichtswissenschaft, Anglistik, Germanistik und Romanistik, der Mittelalterarchäologie sowie der Kunstgeschichte kommen dabei zu Wort.

Mit Beiträgen von Dirk Schultze, Gerd Althoff, Gabriele Knappe, Robert Fajen, Peter Klein, Ole Harck, Johan Callmer, Felix Biermann, Oliver Auge, Knut Görich, Ernst Hellgardt, Wolfgang Haubrichs, Thomas Terberger, Martin Kintzinger, Tomas Durdik und Matthias Müller.

Product details

Assisted by Oliver Auge (Editor), Feli Biermann (Editor), Felix Biermann (Editor), Matthias Müller (Editor), Matthias Müller u a (Editor), Dirk Schultze (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2008
 
EAN 9783799542715
ISBN 978-3-7995-4271-5
No. of pages 349
Dimensions 176 mm x 247 mm x 30 mm
Weight 800 g
Illustrations m. Abb., 23 Bildtaf.
Series Mittelalter-Forschungen
Mittelalter-Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Konflikt, Mittelalter, Gesellschaft, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte Europas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.