Fr. 60.90

Ausgrenzung und Koexistenz - Judenpolitik und jüdisches Leben in Württemberg und im "Land zu Schwaben" (1492-1650). Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Auf breiter Quellenbasis und anhand ausgesuchter Beispielterritorien werden Siedlungsstrukturen, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Alltag schwäbischer Juden im 17. Jahrhundert sowie wie ihre inneren Organisationsformen, ihr kulturelles Leben und ihre besondere Beziehung zum Kaiser dargestellt. Nicht zuletzt erfahren auch die Hintergründe, Mechanismen und Auswirkungen frühneuzeitlicher Judenfeindschaft in Deutschland eine ausführliche Untersuchung.

About the author

Stefan Lang ist seit 2007 Archivreferendar am Landesarchiv Baden-Württemberg. Für seine Promotion wurde er 2008 mit dem Dr. Leopold-Lucas-Nachwuchswissenschaftler-Preis ausgezeichnet.

Summary

Auf breiter Quellenbasis und anhand ausgesuchter Beispielterritorien werden Siedlungsstrukturen, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Alltag schwäbischer Juden im 17. Jahrhundert sowie wie ihre inneren Organisationsformen, ihr kulturelles Leben und ihre besondere Beziehung zum Kaiser dargestellt. Nicht zuletzt erfahren auch die Hintergründe, Mechanismen und Auswirkungen frühneuzeitlicher Judenfeindschaft in Deutschland eine ausführliche Untersuchung.

Product details

Authors Stefan Lang
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.12.2008
 
EAN 9783799552639
ISBN 978-3-7995-5263-9
No. of pages 432
Dimensions 178 mm x 246 mm x 32 mm
Weight 1184 g
Illustrations m. Abb.
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte Deutschlands, Juden, jüdische Geschichte, Württemberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.