Fr. 55.90

Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Aus dem Inhalt: J. Fleckenstein: Vorwort; B. Diestelkamp: Lehnrecht und spätmittelalterliche Territorien; G. Droege: Die Ausbildung der mittelalterlichen territorialen Finanzverwaltung; W. Heß: Das rheinische Münzwesen im 14. Jahrhundert und die Entstehung des Kurrheinischen Münzvereins; H. Kellenbenz: Die Wirtschaft in Deutschland, Italien und Frankreich im 14. Jahrhundert, insbesondere ihre verkehrswirtschaftlichen Verflechtungen; B. Kirchgässner: Die Auswirkungen des Rheinischen Münzvereins im Gegenspiel von Reich und Territorien Südwestdeutschlands und der angrenzenden Eidgenossenschaft; G. Landwehr: Die rechtshistorische Einordnung der Reichspfandschaften; H. Patze: Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14. Jahrhundert; F. Petri: Territorienbildung und Territorialstaat des 14. Jahrhunderts im Nordwestraum; J. Naendrup-Reimann: Territorien und Kirche im 14. Jahrhundert;J. Sydow: Spital und Stadt in Kanonistik und Verfassungsgeschichte des 14. Jahrhunderts; R. Wenskus: Das Ordensland Preußen als Territorialstaat des 14. Jahrhunderts.

Product details

Assisted by Hans Patze (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783799566131
ISBN 978-3-7995-6613-1
No. of pages 482
Weight 981 g
Illustrations 1 Zeichn., 2 Ktn, 3 Taf., davon 1 farb., 2 farb. Ausschlagtaf.
Series Vorträge und Forschungen - Tagungsbände
Vorträge und Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Spätmittelalter, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Territorialstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.