Fr. 55.90

Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Aus dem Inhalt: K. Bosl: Stände und Territorialstaat in Bayern; P. Fried: 'Modernstaatliche' Entwicklungstendenzen im bayerischen Ständestaat des Spätmittelalters. Ein methodischer Versuch; A. Gerlich: Rheinische Kurfürsten im Gefüge der Reichspolitik des 14. Jahrhunderts; H. H. Hofmann: Territorienbildung in Franken im 14. Jahrhundert; F. Huter: Tirol im 14. Jahrhundert; R. Laufner: Die Ausbildung des Territorialstaates der Kurfürsten von Trier; K. Lechner: Die Bildung des Territoriums und die Durchsetzung der Territorialhoheit im Raum des östlichen Österreich; G. Landwehr: Mobilisierung und Konsolidierung der Herrschaftsordnung im 14. Jahrhundert. Zusammenfassung; H. Patze: Die welfischen Territorien im 14. Jahrhundert; G. Pfeiffer: Die königlichen Landfriedenseinigungen in Franken; M. Schaab: Die Festigung der pfälzischen Territorialmacht im 14. Jahrhundert; W. Schlesinger: Zur Geschichte der Landesherrschaft in den Marken Brandenburg und Meißen während des 14. Jahrhunderts; F. Schwind: Zur staatlichen Ordnung der Wetterau von Rudolf von Habsburg bis Karl IV.; F. Seibt: Zur Entwicklung der böhmischen Staatlichkeit. 1212 bis 1471.

Product details

Assisted by Hans Patze (Editor), Josef Fleckenstein (Foreword)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783799566148
ISBN 978-3-7995-6614-8
No. of pages 506
Weight 974 g
Illustrations 4 Ktn, 4 Ausschlagtaf.
Series Vorträge und Forschungen - Tagungsbände
Vorträge und Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Staatsdenken, Territorienbildung, Territorialhoheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.