Fr. 34.90

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Themenschwerpunkt: Martin von Tours ( 397); Aus dem Inhalt: Aufsätze: Jochen Martin: Zwischen Stadt und Land. Christentum im spätantiken Gallien. Ein gesellschaftliches und kirchliches Koordinatensystem für das Wirken Martins; Arnold Angen- endt: Martin als Gottesmann und Bischof; Klaus Schreiner: Schutzherr, Schlachtenhelfer, Friedensstifter. Die Verehrung Martins von Tours in politischen Kontexten des Mittelalters; Andreas Heinz: Bischof Martin von Tours (370/71-397) und die Liturgie seiner Zeit; Friedrich Prinz: Das Kirchenverständnis Bischof Martins von Tours und die Verfolgung der Priscillianer; Gisela Muschiol: Vorbild und Konkurrenz: Martin von Tours und die heiligen Frauen; Dieter J. Weiß: Der Deutsche Orden zwischen Hospitaldienst und Territorialherrschaft; Etienne François: Der Dreißigjährige Krieg und der Westfälische Frieden als Orte der Erinnerung; Christoph Müller: Der untypische Bischof. Martin von Tours und die Funktionen des Bischofs im spätantiken Gallien. Quellen: Karl Mütz: Der Kalender des Magisters Hainrich Soldn, ein Reformwerk 180 Jahre vor Papst Gregor XIII; Paul Kopf: Die Kirche an der Schwelle des 20. Jahrhunderts. Zwei Stimmen zur Jahrhundertwende 1899/1900; Gertrud Husslein: Erinnerungen an Professor Dr. Konrad Miller, hg. v. Dominik Burkard. Kritische Miszellen: Helmut Feld: Endzeiterwartungen an der mittelalterlichen Jahrtausendwende?; Günter Christ: Die Reichskirche im Spannungsfeld von Dynastie, Reichsgewalt und Kurie. Gedanken zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Rudolf Reinhardt; Claus Arnold: Antisemitismus - Ultramontanismus - Kulturkatholizismus. Aus Anlaß einer Studie von Olaf Blaschke; Ulrich Köpf: Bernhard von Clairvaux im Werk Martin Luthers. Bemerkungen zur neueren Forschung.

Summary

Themenschwerpunkt: Martin von Tours (+ 397); Aus dem Inhalt: Aufsätze: Jochen Martin: Zwischen Stadt und Land. Christentum im spätantiken Gallien. Ein gesellschaftliches und kirchliches Koordinatensystem für das Wirken Martins; Arnold Angen- endt: Martin als Gottesmann und Bischof; Klaus Schreiner: Schutzherr, Schlachtenhelfer, Friedensstifter. Die Verehrung Martins von Tours in politischen Kontexten des Mittelalters; Andreas Heinz: Bischof Martin von Tours (370/71-397) und die Liturgie seiner Zeit; Friedrich Prinz: Das Kirchenverständnis Bischof Martins von Tours und die Verfolgung der Priscillianer; Gisela Muschiol: Vorbild und Konkurrenz: Martin von Tours und die heiligen Frauen; Dieter J. Weiß: Der Deutsche Orden zwischen Hospitaldienst und Territorialherrschaft; Etienne François: Der Dreißigjährige Krieg und der Westfälische Frieden als Orte der Erinnerung; Christoph Müller: Der untypische Bischof. Martin von Tours und die Funktionen des Bischofs im spätantiken Gallien. Quellen: Karl Mütz: Der Kalender des Magisters Hainrich Soldn, ein Reformwerk 180 Jahre vor Papst Gregor XIII; Paul Kopf: Die Kirche an der Schwelle des 20. Jahrhunderts. Zwei Stimmen zur Jahrhundertwende 1899/1900; Gertrud Husslein: Erinnerungen an Professor Dr. Konrad Miller, hg. v. Dominik Burkard. Kritische Miszellen: Helmut Feld: Endzeiterwartungen an der mittelalterlichen Jahrtausendwende?; Günter Christ: Die Reichskirche im Spannungsfeld von Dynastie, Reichsgewalt und Kurie. Gedanken zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Rudolf Reinhardt; Claus Arnold: Antisemitismus - Ultramontanismus - Kulturkatholizismus. Aus Anlaß einer Studie von Olaf Blaschke; Ulrich Köpf: Bernhard von Clairvaux im Werk Martin Luthers. Bemerkungen zur neueren Forschung.

Product details

Assisted by Gesch.-Verein d. Diözese Rottenburg-Stgt. (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783799563680
ISBN 978-3-7995-6368-0
No. of pages 388
Weight 671 g
Series Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Kirchengeschichte, Rottenburg, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.