Fr. 47.50

Das Papstwahldekret von 1059 - Überlieferung und Textgestalt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Trotz zahlloser Arbeiten über das Papstwahldekret von 1059 ist dessen handschriftliche Überlieferung ungenügend erforscht. Diese Lücke will die vorliegende Arbeit schließen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine Handschrift französischen Ursprungs in Bergamo, die das echte Papstwahldekret mitsamt den Unterschriften der Kardinäle und Bischöfe überliefert, die bisher nur aus der verfälschten Fassung bekannt waren. Daraus sowie aus unbeachtet gebliebenen Codices der verfälschten Fassung und anderen mit der Lateransynode zusammenhängenden Dokumenten ergibt sich, daß Hildebrand, der nachmalige Papst Gregor VII., das Papstwahldekret nicht unterschrieben hat. Die verbreiterte Handschriftenbasis macht eine Neubewertung der Zusammenhänge der Codices der verfälschten Fassung sowie ein näheres Eingehen auf Kurzformen beider Fassungen möglich. Einige nur in der Fälschung überlieferte Passagen des Dekrets werden als Zutat der Fälscher erwiesen und die Fragen nach Absicht und Entstehung der Verfälschung neu untersucht. Ein Textanhang bietet eine Neuedition des Papstwahldekrets in der echten und verfälschten Fassung sowie der bisher bekannten Kurzfassungen. Ein Register erschließt das Werk.

Summary

Trotz zahlloser Arbeiten über das Papstwahldekret von 1059 ist dessen handschriftliche Überlieferung ungenügend erforscht. Diese Lücke will die vorliegende Arbeit schließen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine Handschrift französischen Ursprungs in Bergamo, die das echte Papstwahldekret mitsamt den Unterschriften der Kardinäle und Bischöfe überliefert, die bisher nur aus der verfälschten Fassung bekannt waren. Daraus sowie aus unbeachtet gebliebenen Codices der verfälschten Fassung und anderen mit der Lateransynode zusammenhängenden Dokumenten ergibt sich, daß Hildebrand, der nachmalige Papst Gregor VII., das Papstwahldekret nicht unterschrieben hat. Die verbreiterte Handschriftenbasis macht eine Neubewertung der Zusammenhänge der Codices der verfälschten Fassung sowie ein näheres Eingehen auf Kurzformen beider Fassungen möglich. Einige nur in der Fälschung überlieferte Passagen des Dekrets werden als Zutat der Fälscher erwiesen und die Fragen nach Absicht und Entstehung der Verfälschung neu untersucht. Ein Textanhang bietet eine Neuedition des Papstwahldekrets in der echten und verfälschten Fassung sowie der bisher bekannten Kurzfassungen. Ein Register erschließt das Werk.

Product details

Authors Detlev Jasper
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783799557122
ISBN 978-3-7995-5712-2
No. of pages 137
Weight 477 g
Illustrations 1 farb. Abb.
Series Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters
Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Wahl, Frühes Mittelalter, Papstwahl, Jahrhundert, 11. /Recht, Gregor (Papst, VII.), Papstwahldekret, Heinrich (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, IV.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.