Fr. 26.90

Bebenhäuser Annalen - Textkritische Untersuchung und Neuedition

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die vorliegende Untersuchung bietet erstmals einen Überblick über alle nachreformatorischen Abschriften und Teildrucke der "Bebenhäuser Annalen" und macht wahrscheinlich, dass das verlorene Original ursprünglich aus eigenständigen Texten bestanden hat, die im 16. Jahrhundert aus älteren Quellen zusammengestellt wurden
Die Entstehungsgeschichte dieser Texte wird ebenso beleuchtet wie die Person des Mönchs Ulrich von Baldeck, der gemeinhin als ihr Autor gilt. Die Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte der "Bebenhäuser Annalen" vermittelt nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Klosters während Reformation und Dreißigjährigem Krieg, sondern auch in die Tätigkeit von württembergischen Archivaren und Geschichtsschreibern, die das klösterliche Schriftgut bewahrten und verwerteten.
In einem zweiten Teil enthält das Buch eine auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse erstellte Neuedition, die die bis heute benutzte Edition aus dem 19. Jhd. korrigiert und ersetzt.

Summary

Die vorliegende Untersuchung bietet erstmals einen Überblick über alle nachreformatorischen Abschriften und Teildrucke der „Bebenhäuser Annalen“ und macht wahrscheinlich, dass das verlorene Original ursprünglich aus eigenständigen Texten bestanden hat, die im 16. Jahrhundert aus älteren Quellen zusammengestellt wurden
Die Entstehungsgeschichte dieser Texte wird ebenso beleuchtet wie die Person des Mönchs Ulrich von Baldeck, der gemeinhin als ihr Autor gilt. Die Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte der „Bebenhäuser Annalen“ vermittelt nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Klosters während Reformation und Dreißigjährigem Krieg, sondern auch in die Tätigkeit von württembergischen Archivaren und Geschichtsschreibern, die das klösterliche Schriftgut bewahrten und verwerteten.
In einem zweiten Teil enthält das Buch eine auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse erstellte Neuedition, die die bis heute benutzte Edition aus dem 19. Jhd. korrigiert und ersetzt.

Product details

Authors Robert Zagolla
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2002
 
EAN 9783799555029
ISBN 978-3-7995-5502-9
No. of pages 196
Dimensions 168 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 519 g
Series Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Kloster, Geschichte, historisch, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.