Fr. 53.50

Herrschaft und Landnutzung - Zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Kloster Zwiefaltens. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im Jahr 1089 gründeten die Grafen von Achalm am Südrand der Schwäbischen Alb das Benediktinerkloster Zwiefalten. In der Folgezeit florierte das Kloster, bis Ende des 12. Jahrhunderts der Niedergang einsetzte. Erst im 15. Jahrhundert konnten fähige und engagierte Äbte dem Kloster zu erneutem Aufschwung verhelfen. Wesentlich für ein Kloster war sein wirtschaftliches Fundament. Die Arbeit untersucht anhand der Lagerbuchbestände den produktiven Besitz Zwiefaltens und die Auswirkungen der klösterlichen Wirtschaftstätigkeit auf Landnutzung und herrschaftliche Durchdringung bis hin zur Territorialisierung. Dr. Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er wurde mit dieser Arbeit promoviert.

About the author

Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Summary

Im Jahr 1089 gründeten die Grafen von Achalm am Südrand der Schwäbischen Alb das Benediktinerkloster Zwiefalten. In der Folgezeit florierte das Kloster, bis Ende des 12. Jahrhunderts der Niedergang einsetzte. Erst im 15. Jahrhundert konnten fähige und engagierte Äbte dem Kloster zu erneutem Aufschwung verhelfen. Wesentlich für ein Kloster war sein wirtschaftliches Fundament. Die Arbeit untersucht anhand der Lagerbuchbestände den produktiven Besitz Zwiefaltens und die Auswirkungen der klösterlichen Wirtschaftstätigkeit auf Landnutzung und herrschaftliche Durchdringung bis hin zur Territorialisierung.

Dr. Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er wurde mit dieser Arbeit promoviert.

Product details

Authors Hendrik Weingarten
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783799552578
ISBN 978-3-7995-5257-8
No. of pages 272
Dimensions 168 mm x 240 mm x 246 mm
Weight 814 g
Illustrations 12 Abb.
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Geschichte, Wirtschaft, Christi Geburt bis 1500 nach Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.