Fr. 53.50

Soll und Haben - Zur Wirtschaftsgeschichte des Hirsauer Priorats Reichenbach

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Priorat Reichenbach wurde bei seiner Gründung 1082 reichlich mit Grundbesitz versehen, der ihm teils von seinem Mutterkloster Hirsau überlassen, teils von Wohltätern gestiftet wurde. Die Untersuchung wertet systematisch Urbare und Rechnungen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert aus. Damit liefert die Studie nicht nur neue Aspekte zur Geschichte des Priorats Reichenbach, sondern auch einen Baustein zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation von Grundherrschaften am Ausgang des Spätmittelalters und zu Beginn der Frühen Neuzeit. Dr. Regina Keyler ist Archivrätin am Landesarchiv Baden-Württemberg.

Summary

Das Priorat Reichenbach wurde bei seiner Gründung 1082 reichlich mit Grundbesitz versehen, der ihm teils von seinem Mutterkloster Hirsau überlassen, teils von Wohltätern gestiftet wurde. Die Untersuchung wertet systematisch Urbare und Rechnungen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert aus. Damit liefert die Studie nicht nur neue Aspekte zur Geschichte des Priorats Reichenbach, sondern auch einen Baustein zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation von Grundherrschaften am Ausgang des Spätmittelalters und zu Beginn der Frühen Neuzeit.

Dr. Regina Keyler ist Archivrätin am Landesarchiv Baden-Württemberg.

Product details

Authors Regina Keyler
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783799552554
ISBN 978-3-7995-5255-4
No. of pages 282
Dimensions 174 mm x 24 mm x 246 mm
Weight 948 g
Illustrations m. Abb.
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Geschichte, Wirtschaft, historisch, Christi Geburt bis 1500 nach Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.