Fr. 30.50

Der selige Bernhard von Baden in Text und Kontext 1858-1958 - Hagiographie als engagierte Geschichtsdeutung

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Jahrhunderte nach seinem Tod betrat Markgraf Bernhard II. von Baden (1428-1458) noch einmal die politische und kirchliche Bühne. In Zeiten eines gespannten Verhältnisses von Staat und Kirche entdeckte der badische Großherzog Friedrich I. seinen 1769 seliggesprochenen Verwandten als Integrationsfigur; welche den Katholiken in Baden die Identifikation mit der protestantischen Regierung erleichtern sollte. Die Untersuchung veranschaulicht den Prozeß, in dessen Verlauf Bernhards literarische Gestalt einen Bedeutungswandel vom ,himmlischen Landesvater hin zum Keuschheits-, Männlichkeits- oder Sportidol, zum Kampfer für christliche Werte und gegen Bolschewismus und Kommunismus durchlief. Die Arbeit vermittelt nicht nur neue Einblicke in die badische Kirchen- und Landesgeschichte. Sie analysiert auch das bislang für die neueste Geschichte kaum untersuchte Wechselverhältnis von Hagiographie und deren historischem Umfeld sowie das Selbstverständnis der Produzentinnen und Produzenten von Heiligenliteratur. Die Dissertation wurde mit dem Baden-Württembergischen Geschichtspreis 2001 ausgezeichnet.

Product details

Authors Christine Schmitt
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783799552462
ISBN 978-3-7995-5246-2
No. of pages 240
Dimensions 176 mm x 246 mm x 17 mm
Weight 729 g
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Geschichte, Religion, historisch, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.