Fr. 78.00

Reliquiengläser aus Altarsepulkren, 2 Bde. - Eine Materialstudie zur Geschichte des deutschen Glases vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Text; Katalog

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Nach den kirchlichen Vorschriften ist die Weihe eines Altars in einer Kirche nur gültig, wenn Reliquienpartikel in einem zu diesem Zweck errichteten Raum in seinem Inneren, in dem 'Altarsepulkrum', eingemauert werden. Die Autorin hat fast 600 Reliquienbehälter aus Glas sowie mehrere hundert aus anderen Materialien analysiert und katalogisiert. Sie untersucht anhand dieser Objekte die materiellen Aspekte des Altarweiheritus, wie Form, Material und Eigenschaften der Behälter, die für die Aufbewahrung von Reliquien Verwendung fanden.
Von besonderer Bedeutung sind dabei die Reliquiengläser. Auf der Grundlage des umfangreichen Materials kann sie neue Aussagen zu deren Typologie und Chronologie sowie zu den Verbreitungsgebieten der einzelnen Formen gewinnen. Die Einbeziehung archäologisch überlieferter Glasfunde und archäologischer Forschungen zur Glasproduktion sowie vergleichende chemische Analysen von Gläsern vervollständigen das Bild. Für einzelne Gruppen von Glasgefäßen können überregionale Verbreitungsgebiete in Mitteleuropa gegeneinander abgegrenzt werden.

Product details

Authors Antonella Gai, Antonella Sv. Gai, Antonella Sveva Gai
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783799552301
ISBN 978-3-7995-5230-1
Weight 2132 g
Illustrations Mit 243 Abb. u. 88 Taf.
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous

Deutschland; Geschichte, Geschichte, Glas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.