Fr. 79.00

Herrschaftsmittelpunkte im Erzstift Trier - Hof und Residenz im späten Mittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Keimzelle des Territoriums und Sitz der Erzbischöfe war die antike Kaiserresidenz Trier. Seit dem 14.Jahrhundert entwickelte sich im Schwerefeld des 1018 an das Erzstift gelangten Königshofs Koblenz ein weiterer Stützpunkt der Herrschaft. Das Interesse der Erzbischöfe und Kurfürsten verlagerte sich aus der Kathedralstadt heraus, und vermehrt wurden die Orte Pfalzel und Koblenz sowie die Burg Ehrenbreitstein zu bevorzugten Aufenthaltsorten. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die Ausbildung von Herrschaftsmittelpunkten im Erzstift Trier vor allem in der zweiten Hälfte des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Die Stadt Koblenz – in vielfältiger Weise mit der gegenüberliegenden Burg Ehrenbreitstein verbunden – erweist sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen als wichtigstes Kommunikationszentrum des Erzstifts. Auch wenn es zu dieser Zeit noch nicht möglich erschien, das 'Moselterritorium' von einem festen Punkt aus zu regieren, so findet sich hier doch eine umfangreiche Bündelung herrscherlicher Instrumentarien und personeller Verflechtungen der wesentlichen erzbischöflichen Funktionsträger mit dem Umland.

Product details

Authors Dieter Kerber
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783799545044
ISBN 978-3-7995-4504-4
No. of pages 474
Weight 929 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb.
Series Residenzenforschung
Residenzenforschung
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Geschichte, Trier, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Residenzforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.