Fr. 47.50

Die Neckarsulmer Juden - Eine Minderheit im geschichtlichen Wandel 1298-1945

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Studie über die bislang weitgehend unbekannte Entwicklung der Neckarsulmer Juden bietet weitaus mehr als nur die Schilderung lokaler Ereignisse: Anhand der Entwicklung vor Ort lassen sich zahlreiche Aspekte der deutsch-jüdischen Geschichte geradezu exemplarisch ablesen. Dabei führt die Perspektive "von unten" die unmittelbare Wirkung der politischen Verhältnisse auf die betroffenen Personen, insbesondere während der nationalsozialistischen Verfolgung, besonders eindrücklich vor Augen.

About the author

Zum Autor: Dr. Ansbert Baumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen und Maître de Conférences am Institut d’Études Politiques, Paris, 1er cycle franco-allemand.

Summary

Die Studie über die bislang weitgehend unbekannte Entwicklung der Neckarsulmer Juden bietet weitaus mehr als nur die Schilderung lokaler Ereignisse: Anhand der Entwicklung vor Ort lassen sich zahlreiche Aspekte der deutsch-jüdischen Geschichte geradezu exemplarisch ablesen. Dabei führt die Perspektive „von unten“ die unmittelbare Wirkung der politischen Verhältnisse auf die betroffenen Personen, insbesondere während der nationalsozialistischen Verfolgung, besonders eindrücklich vor Augen.

Product details

Authors Ansbert Baumann
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.12.2008
 
EAN 9783799508193
ISBN 978-3-7995-0819-3
No. of pages 308
Dimensions 170 mm x 240 mm x 28 mm
Weight 685 g
Illustrations 20 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Neckarsulm, Geschichte Deutschlands, Juden, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.