Fr. 79.00

Westbindungen im spätmittelalterlichen Europa - Auswärtige Politik zwischem dem Reich, Frankreich, Burgund und Englandin der Regierungszeit Kaiser Sigmunds

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Äußere Bedrohungen, innere Unruhen, die Spannungen in der europäischen Politik und innerhalb der Kirche stellten Sigismunds von Luxemburg (1368-1437) Königs- und Kaiserherrschaft vor bis dahin unbekannte außenpolitische Herausforderungen. Er reagierte darauf mit einer unter hohem persönlichem und diplomatischem Einsatz betriebenen Politik der Vermittlung. Aus einem pragmatischen Reagieren auf die Vielfalt der Anforderungen- nicht , wie mitunter behauptet, aus seinem Charakter- ist das bisweilen sprunghaft wirkende Handeln Sigismunds in der europäischen Politik zu erklären. Es ließ ihn zum einem maßgeblichen Gestalter in der internationalen Politik im Europa seiner Zeit werden.

About the author

Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Bernd Schneidmüller ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Prof. Dr. Stefan Weinfurter ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für fränkisch-pfälzische Geschichte und Landeskunde an derselben Universität sowie Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Summary

Äußere Bedrohungen, innere Unruhen, die Spannungen in der europäischen Politik und innerhalb der Kirche stellten Sigismunds von Luxemburg (1368-1437) Königs- und Kaiserherrschaft vor bis dahin unbekannte außenpolitische Herausforderungen. Er reagierte darauf mit einer unter hohem persönlichem und diplomatischem Einsatz betriebenen Politik der Vermittlung. Aus einem pragmatischen Reagieren auf die Vielfalt der Anforderungen- nicht, wie mitunter behauptet, aus seinem Charakter- ist das bisweilen sprunghaft wirkende Handeln Sigismunds in der europäischen Politik zu erklären. Es ließ ihn zum einem maßgeblichen Gestalter in der internationalen Politik im Europa seiner Zeit werden.

Product details

Authors Martin Kintzinger
Assisted by Bernd Schneidmüller (Editor), Stefan Weinfurter (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783799542531
ISBN 978-3-7995-4253-1
No. of pages 480
Dimensions 177 mm x 43 mm x 246 mm
Weight 1040 g
Series Mittelalter-Forschungen
Mittelalter-Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Aussenpolitik, Europa, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Westbindung, auseinandersetzen, Mittelalter /Allg. Geschichte, Sigismund (Römisches Reich, Kaiser)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.