Fr. 34.90

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Themenschwerpunkt: Medien religiöser Unterweisung in Spätmittelalter und früher Neuzeit; Aus dem Inhalt: Aufsätze: Werner Williams-Krapp: »Alles volck wil in yetzige zit lesen vnd schriben« Zur literarischen Laienunterweisung im 15. und frühen 16. Jahrhundert; Gerhard J. Bellinger: Der Catechismus Romanus des Trienter Konzils. Ein Handbuch für Predigt und Unterweisung der Gläubigen; Fidel Rädle: Theater als Predigt. Formen religiöser Unterweisung in lateinischen Dramen der Reformation und Gegenreformation; Dieter Breuer: Der Prediger und die Macht der Phantasie. Besonderheiten der Barockpredigt; Hans-Bruno Ernst: Geistliche Kinderlieder; Marc R. Forster: Kirchenreform, katholische Konfessionalisierung und dörfliche Religion um Kloster Salem, 1650-1750; Norbert Wolff: Peter Alois Gratz (1769-1849) und sein Verhältnis zu Heinrich Eberhard Paulus (1761-1851) Arbeitsbericht: Markus Fiederer: Ein Bischof im Zwielicht und zwei Fakultäten im Widerstreit. Die Fürstbischöflich-Speyerische Stiftung an der Universität Tübingen (1788-1846) Quellen: Anton Bauer: Zwischen Mysterien und Kirchenbau. Dr. Franz Weber - Subregens und Pfarrer in einer Zeit des Umbruchs Kritische Miszellen: Peter Thaddäus Lang: Die Erforschung der frühneuzeitlichen Kirchenvisitationen. Neuere Veröffentlichungen in Deutschland; Gerd Schwerhoff: Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung in der frühen Neuzeit, Buchbesprechungen, Mitteilungen der Redaktion, Vereinsnachrichten, Orts- und Personenregister

Summary

Themenschwerpunkt: Medien religiöser Unterweisung in Spätmittelalter und früher Neuzeit; Aus dem Inhalt: Aufsätze: Werner Williams-Krapp: 'Alles volck wil in yetzige zit lesen vnd schriben' Zur literarischen Laienunterweisung im 15. und frühen 16. Jahrhundert; Gerhard J. Bellinger: Der Catechismus Romanus des Trienter Konzils. Ein Handbuch für Predigt und Unterweisung der Gläubigen; Fidel Rädle: Theater als Predigt. Formen religiöser Unterweisung in lateinischen Dramen der Reformation und Gegenreformation; Dieter Breuer: Der Prediger und die Macht der Phantasie. Besonderheiten der Barockpredigt; Hans-Bruno Ernst: Geistliche Kinderlieder; Marc R. Forster: Kirchenreform, katholische Konfessionalisierung und dörfliche Religion um Kloster Salem, 1650–1750; Norbert Wolff: Peter Alois Gratz (1769–1849) und sein Verhältnis zu Heinrich Eberhard Paulus (1761–1851) Arbeitsbericht: Markus Fiederer: Ein Bischof im Zwielicht und zwei Fakultäten im Widerstreit. Die Fürstbischöflich-Speyerische Stiftung an der Universität Tübingen (1788–1846) Quellen: Anton Bauer: Zwischen Mysterien und Kirchenbau. Dr. Franz Weber – Subregens und Pfarrer in einer Zeit des Umbruchs Kritische Miszellen: Peter Thaddäus Lang: Die Erforschung der frühneuzeitlichen Kirchenvisitationen. Neuere Veröffentlichungen in Deutschland; Gerd Schwerhoff: Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung in der frühen Neuzeit, Buchbesprechungen, Mitteilungen der Redaktion, Vereinsnachrichten, Orts- und Personenregister

Product details

Assisted by Gesch.-Verein d. Diözese Rottenburg-Stgt. (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783799563666
ISBN 978-3-7995-6366-6
No. of pages 384
Weight 647 g
Series Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Kirchengeschichte, Rottenburg, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.