Fr. 34.90

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Themenschwerpunkt: Die Revolution von 1848 - Geburtsstunde des deutschen Katholizismus?; Aus dem Inhalt: Aufsätze: Hubert Wolf: Der deutsche Katholizismus als Kind der Revolu-tion von 1848?; Bernhard Schneider: Finger Gottes oder Satans Werk? Wahrnehmung, Deutung und Aneig-nung europäischer Revolutionen in der deutschen katholischen Presse (1815- 1847/48); Karl Hausberger: Die ka-tholische Bewegung im Bayern des Vormärz als Wegbereiterin des politischen Katholizismus in Deutschland; Stefan Dietrich: Revolution und Ka-tholizismus in Württemberg; Wilhelm Damberg: Revolution und Katholizis-mus in Preußen 1848; Otto Weiß: Die Wiener Katholiken im Revolutionsjahr 1848; Konstantin Maier: Die schwä-bische Landvogtei und die schwäbischen Reichsprälaten; Wolfgang Zim-mermann: Die triumphierende Kirche und der siegreiche Herrscher. Triden-tinische Reform und dynastische Selbstdarstellung in Vorderösterreich; Konstantin Maier: Zeitenwende. Die schwäbischen Benediktiner am Vor-abend der Säkularisation (1802/03). Kritische Miszellen: Claus Arnold: Die Revolution von 1848 und die katholische Kirche. Ein Forschungsbe-richt; Helmut Feld: Der bedeutendste Theologe des 20. Jahrhunderts? Quellen: Dominik Burkard: Augu-stin Theiner - ein deutscher Doppel-agent in Rom?

Summary

Themenschwerpunkt: Die Revolution von 1848 - Geburtsstunde des deutschen Katholizismus?; Aus dem Inhalt: Aufsätze: Hubert Wolf: Der deutsche Katholizismus als Kind der Revolu-tion von 1848?; Bernhard Schneider: Finger Gottes oder Satans Werk? Wahrnehmung, Deutung und Aneig-nung europäischer Revolutionen in der deutschen katholischen Presse (1815– 1847/48); Karl Hausberger: Die ka-tholische Bewegung im Bayern des Vormärz als Wegbereiterin des politischen Katholizismus in Deutschland; Stefan Dietrich: Revolution und Ka-tholizismus in Württemberg; Wilhelm Damberg: Revolution und Katholizis-mus in Preußen 1848; Otto Weiß: Die Wiener Katholiken im Revolutionsjahr 1848; Konstantin Maier: Die schwä-bische Landvogtei und die schwäbischen Reichsprälaten; Wolfgang Zim-mermann: Die triumphierende Kirche und der siegreiche Herrscher. Triden-tinische Reform und dynastische Selbstdarstellung in Vorderösterreich; Konstantin Maier: Zeitenwende. Die schwäbischen Benediktiner am Vor-abend der Säkularisation (1802/03). Kritische Miszellen: Claus Arnold: Die Revolution von 1848 und die katholische Kirche. Ein Forschungsbe-richt; Helmut Feld: Der bedeutendste Theologe des 20. Jahrhunderts? Quellen: Dominik Burkard: Augu-stin Theiner – ein deutscher Doppel-agent in Rom?

Product details

Assisted by Gesch.-Verein d. Diözese Rottenburg-Stgt. (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783799563697
ISBN 978-3-7995-6369-7
No. of pages 400
Weight 679 g
Series Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Kirchengeschichte, Rottenburg, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.