Fr. 47.50

Hofkunst in Hohenlohe - Beiträge einer Arbeitstagung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, des Bildungshauses Kloster Schöntal und des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

About the author

Harald Siebenmorgen ist Direktor des Badischen Landesmuseums Karlsruhe.

Summary

Der vorliegende, reich ausgestattete Sammelband beleuchtet in vielen Facetten die 'Hofkunst in Hohenlohe' in einzigartigen Zeugnissen wie den Werken der Familien Kern und Sommer, aber auch den profanen künstlerischen Alltag in kleinen Residenzen. Er geht auf die Vorträge einer im MAi 1993 veranstalteten Arbeitstagung dreier der Landesgeschichte verpflichteten Institutionen im Bildungshaus Kloster Schöntal zurück und behandelt das Thema in geschichte, Architektur, Bildender Kunst, Kunsthandwerk, Kunstkammersammlung, Garten- und Stadtplanung. Aus dem Inhalt: Vorwort; F. K. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg: Zur Geschichte der Hohenloher Fürstenhäuser; G. Taddey: Bodo Ebhardt und die Restaurierung von Schloß Neuenstein; K. Merten: Die Schlösser der Grafen und Fürsten von Hohenlohe im 18. Jahrhundert; K. Stober: Bartenstein, Ingelfingen, Öhringen: Hohenloher Residenzen und ihre Stadtanlagen; J. Hennze: Johann Wolfgang Fichtmayer – Hofbaumeister am Beginn des 18. Jahrhunderts; M. Baumgartner: Fürstengärten in Hohenlohe – Liebende Blicke aus der Distanz; V. Schneider: Vergleich der Hohenloher Grafen und der Würzburger und Bamberger Fürstbischöfe als Auftraggeber am Beispiel des Bildhauers Michael Kern (1580–1649); R. Stratmann-Döhler: Hohenloher Möbel; J. Zahlten: Sammeltätigkeit und Kunstkammerbesitz an den Hohenloher Höfen; C. Theuerkauff: Zu drei Elfenbeinreliefs der Kirchberger Kunstkammer auf Schloß Neuenstein; B. Cämmerer: Neue Beobachtungen an der Neuensteiner Elfenbeinschale des Johann Michael Maucher; Schlußdiskussion.

Product details

Assisted by Harald Siebenmorgen (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783799576451
ISBN 978-3-7995-7645-1
No. of pages 208
Weight 1190 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Forschungen aus Württembergisch Franken
Forschungen aus Württembergisch Franken
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunstgeschichte, Werke, Hohenlohe, Hohenlohe (Fürstentum) /Bildende Kunst, Hofkunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.