Fr. 47.50

Francia - 19./20. Jahrhundert - Histoire contemporaine

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Aus dem Inhalt: Aufsätze: Joseph Jurth: Die Konstruktion nationaler Identitäten in Europa (18. bis 20. Jahrhundert) (avec résumé français); Johann Chapoutot: »La Discipline et la force massive« contre »l'intelligence française« (ONUEF) face à l'Allemagne (1910-1939); Dominique Trimbur: La politique culturelle de l'Allemagne en Palestine 1920-1930; Ulrich Lappenküper: Die Bundesrepublik Deutschland und die »Wiedergutmachung« für die französischen Opfer nationalsozialistischen Unrechts (1949 bis 1960) (avec résumé français); Seung-Ryeol Kim: Jean Monnet, Guy Mollet und das Projekt der Europäischen Gemeinschaften (EPG) (avec résumé français). Zur Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: Hans Ulrich Wehler: Das Duell zwischen Sozialgeschichte und Kulturgeschichte: die deutsche Kontroverse im Kontext der westlichen Historiographie; Gabriele Lingelbach: L'histoire de la science historique française à travers les archives parisiennes: guide de recherche; Olivier Buirette: La Commission Interalliée des Réparations de Guerre au début des années 20, ambiguïté de fonctionnement et cas spécifique de l'Allemagne; Michaela Enderle-Ristori: Volksfront und »Ehekrach«. Über Willi Münzenbergs Versuch, mit Hilfe von Georg Bernhard eine Volksfront ohne die KPD zu organisieren; Volker Erhard: Jean Laloy und die Politik des Quai d'Orsay in der zweiten Berlin-Krise (1958-1963). Dokumentation: Claus W. Schäfer: »Plus qu'un acte de courtoisie«. Zur Vorgeschichte des Deutschlandbesuches von Lord Halifax im November 1937. Nekrologe: Horst Möller: Jacques Droz (1909-1998); Josef Becker: Raymond Poidevin (1928-2000).

Summary

Aus dem Inhalt: Aufsätze: Joseph Jurth: Die Konstruktion nationaler Identitäten in Europa (18. bis 20. Jahrhundert) (avec résumé français); Johann Chapoutot: 'La Discipline et la force massive' contre 'l’intelligence française' (ONUEF) face à l’Allemagne (1910–1939); Dominique Trimbur: La politique culturelle de l’Allemagne en Palestine 1920–1930; Ulrich Lappenküper: Die Bundesrepublik Deutschland und die 'Wiedergutmachung' für die französischen Opfer nationalsozialistischen Unrechts (1949 bis 1960) (avec résumé français); Seung-Ryeol Kim: Jean Monnet, Guy Mollet und das Projekt der Europäischen Gemeinschaften (EPG) (avec résumé français). Zur Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: Hans Ulrich Wehler: Das Duell zwischen Sozialgeschichte und Kulturgeschichte: die deutsche Kontroverse im Kontext der westlichen Historiographie; Gabriele Lingelbach: L’histoire de la science historique française à travers les archives parisiennes: guide de recherche; Olivier Buirette: La Commission Interalliée des Réparations de Guerre au début des années 20, ambiguïté de fonctionnement et cas spécifique de l’Allemagne; Michaela Enderle-Ristori: Volksfront und 'Ehekrach'. Über Willi Münzenbergs Versuch, mit Hilfe von Georg Bernhard eine Volksfront ohne die KPD zu organisieren; Volker Erhard: Jean Laloy und die Politik des Quai d’Orsay in der zweiten Berlin-Krise (1958–1963). Dokumentation: Claus W. Schäfer: 'Plus qu’un acte de courtoisie'. Zur Vorgeschichte des Deutschlandbesuches von Lord Halifax im November 1937. Nekrologe: Horst Möller: Jacques Droz (1909–1998); Josef Becker: Raymond Poidevin (1928–2000).

Product details

Assisted by Deutsches Historisches Institut Paris (Editor)
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783799581028
ISBN 978-3-7995-8102-8
No. of pages 366
Dimensions 176 mm x 246 mm x 27 mm
Weight 741 g
Series Francia - Forschungen zur europäischen Geschichte
Francia - Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Francia - Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Frankreich, Francia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.