Fr. 156.00

Ausgewählte Probleme der europäischen Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters - Methodische Grundlagendiskussion im Grenzbereich zwischen Archäologie und Geschichte. Z. Tl. in engl. Sprache

German, English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Aus dem Inhalt: Erster Teilband: M. Müller-Wille und R. Schneider: Vorwort; R. Schneider: Zur Problematik eines undifferenzierten Landnahmebegriffs; G. Fingerlin: Die alamannische Landnahme im Breisgau; H. Keller: Probleme der frühen Geschichte der Alamannen ('alamannische Landnahme') aus historischer Sicht; V.Bierbrauer: Die Landnahme der Langobarden in Italien aus archäologischer Sicht; J. Jarnut: Die Landnahme der Langobarden in Italien aus historischer Sicht; Cs. Bálint: Probleme der archäologischen Forschung zur awarischen Landnahme; H. Göckenjan: Die Landnahme der Awaren aus historischer Sicht; C. Hills: The Anglo-Saxon settlement of England. The state of research in Britain in the late 1980s; H. Vollrath: Die Landnahme der Angelsachsen nach dem Zeugnis der erzählenden Quellen; M. Müller-Wille: Zwischenstand; Register. Zweiter Teilband: W. Janssen: Landnahme - Landesausbau - Landorganisation im Hochmittelalter; K. Mesterhazy: Die Landnahme der Ungarn aus archäologischer Sicht; Gy. Györffy: Die Landnahme der Ungarn aus historischer Sicht; D. M. Wilson: The Vikings in Britain; R. Fuchs: Die Landnahme von Skandinaviern auf den Britischen Inseln aus historischer Sicht; M. Müller-Wille: Landnahmen von Skandinaviern im atlantischen Bereich aus archäologischer Sicht; H. Beck: Skandinavische Landnahme im atlantischen Bereich aus literaturhistorischer Sicht; K.-U. Jäschke: Die normannische 'Landnahme' auf den Britischen Inseln; P. Johanek: Schlußbetrachtungen; Register.

Summary

Aus dem Inhalt: Erster Teilband: M. Müller-Wille und R. Schneider: Vorwort; R. Schneider: Zur Problematik eines undifferenzierten Landnahmebegriffs; G. Fingerlin: Die alamannische Landnahme im Breisgau; H. Keller: Probleme der frühen Geschichte der Alamannen ('alamannische Landnahme') aus historischer Sicht; V.Bierbrauer: Die Landnahme der Langobarden in Italien aus archäologischer Sicht; J. Jarnut: Die Landnahme der Langobarden in Italien aus historischer Sicht; Cs. Bálint: Probleme der archäologischen Forschung zur awarischen Landnahme; H. Göckenjan: Die Landnahme der Awaren aus historischer Sicht; C. Hills: The Anglo-Saxon settlement of England. The state of research in Britain in the late 1980s; H. Vollrath: Die Landnahme der Angelsachsen nach dem Zeugnis der erzählenden Quellen; M. Müller-Wille: Zwischenstand; Register. Zweiter Teilband: W. Janssen: Landnahme – Landesausbau – Landorganisation im Hochmittelalter; K. Mesterhazy: Die Landnahme der Ungarn aus archäologischer Sicht; Gy. Györffy: Die Landnahme der Ungarn aus historischer Sicht; D. M. Wilson: The Vikings in Britain; R. Fuchs: Die Landnahme von Skandinaviern auf den Britischen Inseln aus historischer Sicht; M. Müller-Wille: Landnahmen von Skandinaviern im atlantischen Bereich aus archäologischer Sicht; H. Beck: Skandinavische Landnahme im atlantischen Bereich aus literaturhistorischer Sicht; K.-U. Jäschke: Die normannische 'Landnahme' auf den Britischen Inseln; P. Johanek: Schlußbetrachtungen; Register.

Product details

Assisted by Michael Müller-Wille (Editor), Reinhard Schneider (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783799566414
ISBN 978-3-7995-6641-4
No. of pages 740
Weight 1544 g
Illustrations 136 schw.-w. u. 14 farb. Abb.
Series Vorträge und Forschungen
Vorträge und Forschungen - Tagungsbände
Vorträge und Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Archäologie, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Problematik, Landnahme, Mittelalter /Allg. Geschichte, Siedlungsgeographie, Problestellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.