Read more
Dieser repräsentative Kunstband enthält eine allgemeine Einführung des Herausgebers sowie einen Aufsatz von Gerhard Taddey zur Territorialentwicklung Hohenlohes. Die sechs Themengruppen im Bildteil behandeln im einzelnen: Ansichten in Karten und Plänen; Ansichten höfischer und bürgerlicher Repräsentation; Ansichten von Dilettanten; Ansichten als Sammel- und Schmuckstücke; Reiseansichten; Ansichten für Heimatforscher und Denkmalpfleger. Den einzelnen Kapiteln ist jeweils eine gründliche Einführung vorangestellt. Katalog der Ausstellung vom 17. Juni bis 30. September 1990, mit Beiträgen von Manfred Akermann, Herta und Wilfried Beutter, Josef H. Biller, Norbert Michels und Gerhard Taddey
About the author
Dr. Norbert Michels, geb. 1955; Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Volkskunde in Münster, München und Hamburg, 1985 Promotion; 1986 Stipendiat des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München; 1987-89 wissenschaftl. Volontär an der Staatl. Kunsthalle Karlsruhe; 1989-93 stellv. Leiter am Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall, seit 1994 Direktor der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau.
Summary
Dieser repräsentative Kunstband enthält eine allgemeine Einführung des Herausgebers sowie einen Aufsatz von Gerhard Taddey zur Territorialentwicklung Hohenlohes. Die sechs Themengruppen im Bildteil behandeln im einzelnen: Ansichten in Karten und Plänen; Ansichten höfischer und bürgerlicher Repräsentation; Ansichten von Dilettanten; Ansichten als Sammel- und Schmuckstücke; Reiseansichten; Ansichten für Heimatforscher und Denkmalpfleger. Den einzelnen Kapiteln ist jeweils eine gründliche Einführung vorangestellt. Katalog der Ausstellung vom 17. Juni bis 30. September 1990, mit Beiträgen von Manfred Akermann, Herta und Wilfried Beutter, Josef H. Biller, Norbert Michels und Gerhard Taddey