Sold out

Denken - Wie das Gehirn Bewusstsein schafft

German · Hardback

Description

Read more

"Der beste Beitrag zur Bewusstseinsdebatte. Ein gewaltiges Buch." Eric Kandel

Wie entstehen bewusste Gedanken? Welches Bewusstsein haben Koma-Patienten? Oder Säuglinge? Haben wir einen freien Willen? Wie weit sind wir von künstlichen Intelligenzen entfernt, die sich ihres eigenen Wissens bewusst sind?
Stanislas Dehaenes Theorie des Bewusstseins ist ein Meilenstein der Gehirnforschung.
Noch immer müssen viele Einzelheiten endgültig bewiesen werden, aber die Wissenschaft vom Bewusstsein liefert inzwischen mehr als bloße Hypothesen. Stanislas Dehaene gibt einen aufregenden Überblick über die Fortschritte der Gehirnforschung und entwickelt eine neue, empirische Theorie wie wir wahrnehmen, fühlen, denken. Ein Schlüsselwerk über die vielfältigen Prozesse der Informationsverarbeitung, die unser Gehirn, ein in der Evolution entstandenes Netzwerk aus Milliarden Neuronen, vollbringt.
Obwohl wir alle den gleichen Gesamtbestand an Neuronen haben, ist ihre jeweilige Organisation das Ergebnis einer andauernden Entwicklung, die jedes Gehirn anders formt, woraus schließlich unsere jeweils einzigartige Persönlichkeit hervorgeht.

Ausstattung: schwarz-weiß-Abb.

About the author

Stanislas Dehaene, geb. 1965, Mathematiker und Psychologe, ist einer der weltweit führenden Kognitionswissenschaftler. 2005 wurde er zum Mitglied der Académie des Sciences gewählt und Professor am Collège de France, wo ein neuer Lehrstuhl für Experimentelle Wahrnehmungspsychologie eingerichtet wurde. Dort erforscht Dehaene die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens.

Summary

"Der beste Beitrag zur Bewusstseinsdebatte. Ein gewaltiges Buch." Eric Kandel

Wie entstehen bewusste Gedanken? Welches Bewusstsein haben Koma-Patienten? Oder Säuglinge? Haben wir einen freien Willen? Wie weit sind wir von künstlichen Intelligenzen entfernt, die sich ihres eigenen Wissens bewusst sind?


Stanislas Dehaenes Theorie des Bewusstseins ist ein Meilenstein der Gehirnforschung.


Noch immer müssen viele Einzelheiten endgültig bewiesen werden, aber die Wissenschaft vom Bewusstsein liefert inzwischen mehr als bloße Hypothesen. Stanislas Dehaene gibt einen aufregenden Überblick über die Fortschritte der Gehirnforschung und entwickelt eine neue, empirische Theorie wie wir wahrnehmen, fühlen, denken. Ein Schlüsselwerk über die vielfältigen Prozesse der Informationsverarbeitung, die unser Gehirn, ein in der Evolution entstandenes Netzwerk aus Milliarden Neuronen, vollbringt.


Obwohl wir alle den gleichen Gesamtbestand an Neuronen haben, ist ihre jeweilige Organisation das Ergebnis einer andauernden Entwicklung, die jedes Gehirn anders formt, woraus schließlich unsere jeweils einzigartige Persönlichkeit hervorgeht.


Ausstattung: schwarz-weiß-Abb.

Additional text

„Brillant. Dehaenes Bericht ist die differenzierteste Darstellung der neuronalen Grundlagen des Bewusstseins. Pflichtlektüre für alle, die teilhaben wollen an der aufregenden Enträtselung des Geistes.“

Report

"Brillant. Dehaenes Bericht ist die differenzierteste Darstellung der neuronalen Grundlagen des Bewusstseins. Pflichtlektüre für alle, die teilhaben wollen an der aufregenden Enträtselung des Geistes." Nature

Product details

Authors Stanislas Dehaene
Assisted by Helmut Reuter (Translation)
Publisher Knaus
 
Original title Consciousness and the Brain
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2014
 
EAN 9783813504200
ISBN 978-3-8135-0420-0
No. of pages 480
Dimensions 140 mm x 220 mm x 36 mm
Weight 664 g
Illustrations schwarz-weiß-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Politics, society, business

Denken, Kognitionswissenschaft, Verstehen, Hirnforschung, Gehirnforschung, Eric Kandel, Künstliche Intelligenz, Kahneman, Bewusstseinszustände, consciousness, Thomas Metzinger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.