Read more
Die mitreißende Geschichte einer Kindheit und Jugend in Afghanistan - berührend, eindringlich, brillant erzählt
Die Festung der neun Türme erzählt vom Zusammenhalt einer außergewöhnlichen Familie in schlimmen Zeiten und ist gleichzeitig eine packende Chronik Afghanistans von den Achtzigerjahren bis heute. In Qais' Kindheit gehören prachtvolle Gärten, Kinder mit Flugdrachen und ausgelassene Feste zum Alltag von Kabul. Von diesen Bildern wird Qais in den nächsten Jahrzehnten zehren. Denn seit der Ankunft der Mudschaheddin und später der Taliban ist das Leben seiner Familie tagtäglich bedroht. Sie müssen fliehen, leben bei Nomaden, versuchen immer wieder, das Land zu verlassen. Und dennoch sind diese Jahre für den Jugendlichen eine Zeit voller Abenteuer und spannender Erlebnisse, über die er in einzigartiger Weise zu erzählen versteht: bildmächtig, authentisch und mit leisem Humor.
About the author
Qais Akbar Omar, geboren 1982 in Kabul, stammt aus einer Familie von Teppichhändlern, deren Geschäft er in vierter Generation leitet. Bis 2001 hat er Afghanistan nie verlassen und alle politischen Veränderungen hautnah miterlebt. Omar lebt in Amerika (wo er zurzeit in Boston sein Creative-Writing-Studium beendet) und in Kabul. Neben seiner Tätigkeit als Autor hält er weltweit zahlreiche Vorträge über die afghanische Teppichkunst.
Additional text
"Bildmächtig, authentisch und mit leisem Humor."
Report
"Sein autobiografisches Buch ist nicht nur authentisch und spannend, sondern es verfügt auch trotz furchtbarer Szenen über die nötige Wärme. Wer es einmal in die Hände nimmt, wird es ungern wieder loslassen." Berner Zeitung