Sold out

Die Vorstadtkrokodile - Eine Geschichte vom Aufpassen

German · Hardback

Description

Read more

Ein Klassiker der Kinderliteratur - Max von der Grüns "Vorstadtkrokodile".
Zu den Kindern, die sich Krokodiler nennen, gehören acht Jungen und ein Mädchen. Das Krokodil ist das Erkennungszeichen der Bande. Nur wer eine gefährliche Mutprobe bestanden hat, darf es sich auf die Hose nähen und dazugehören. Olaf hatte die Idee mit dem Krokodil. Er ist der Älteste und der Anführer. Maria darf mitmachen, weil sie seine Schwester ist. Dann sind da noch Theo, Peter Willi, Otto, Rudolf, Frank und Hannes, der Jüngste. Auf einem verlassenen Ziegeleigelände haben die Krokodiler ihr geheimes Quartier bezogen. Hier ist "Betreten verboten!".
Eines Tages taucht Kurt auf. Kurt sitzt im Rollstuhl und denkt nach und passt auf. Er hat nachts etwas beobachtet. Vielleicht hat es mit den Ladeneinbrüchen zu tun, die in der Vorstadt passiert sind. Gemeinsam mit den Krokodilern geht Kurt der Sache nach. Als sie den Ladendieben auf die Spur kommen, erleben sie eine Überraschung. Einer der Jugendlichen ist direkt betroffen ...

About the author

Max von der Grün, geboren 1926 in Bayreuth, wuchs während der Nazizeit auf. Als er zwölf Jahre alt war, sah er die Nazis seinen Vater, einen Zeugen Jehovahs, verhaften; dieser wurde zwischen 1939 und 1945 in einem Konzentrationslager in Flossenbürg wegen seines religiösen Glaubens inhaftiert. Von 1943 bis 1944 war von der Grün Soldat; 1944 bis 1948 geriet er in amerikanische Gefangenschaft. Als Kriegsgefangener war er in Frankreich und Schottland, dann in Louisiana und New Mexico. Von 1948 bis 1963 arbeitete er als Bauarbeiter, dann Bergarbeiter, Hauer und, nach einem schweren Unfall, als Grubenlokführer. 1955 fing Max von der Grün an zu schreiben. 1961 nahm er an der Gründung der "Gruppe 61" teil, deren Ziel die "künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt" war. Seit 1963 lebte er als freier Schriftsteller in Dortmund. 2005 verstarb Max von der Grün.

Summary

Ein Klassiker der Kinderliteratur - Max von der Grüns "Vorstadtkrokodile". Zu den Kindern, die sich Krokodiler nennen, gehören acht Jungen und ein Mädchen. Das Krokodil ist das Erkennungszeichen der Bande. Nur wer eine gefährliche Mutprobe bestanden hat, darf es sich auf die Hose nähen und dazugehören. Olaf hatte die Idee mit dem Krokodil. Er ist der Älteste und der Anführer. Maria darf mitmachen, weil sie seine Schwester ist. Dann sind da noch Theo, Peter Willi, Otto, Rudolf, Frank und Hannes, der Jüngste. Auf einem verlassenen Ziegeleigelände haben die Krokodiler ihr geheimes Quartier bezogen. Hier ist "Betreten verboten!".
Eines Tages taucht Kurt auf. Kurt sitzt im Rollstuhl und denkt nach und passt auf. Er hat nachts etwas beobachtet. Vielleicht hat es mit den Ladeneinbrüchen zu tun, die in der Vorstadt passiert sind. Gemeinsam mit den Krokodilern geht Kurt der Sache nach. Als sie den Ladendieben auf die Spur kommen, erleben sie eine Überraschung. Einer der Jugendlichen ist direkt betroffen ...

Product details

Authors Max von der Grün, Max von der Grün
Publisher CBJ
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Hardback
Released 27.10.2014
 
EAN 9783570159057
ISBN 978-3-570-15905-7
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 220 mm x 20 mm
Weight 318 g
Illustrations m. farb. Illustr.
Series Vorstadtkrokodile
Vorstadtkrokodile
Subject Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.