Sold out

Der Schneider von Ulm

German · Hardback

Description

Read more

Lucio Magri, eine der überragenden intellektuellen Persönlichkeiten der italienischen Linken, untersucht in 'Der Schneider von Ulm' die Ursachen für den Niedergang einer der mächtigsten und lebendigsten kommunistischen Parteien des Westens. Der letzte Kongress der italienischen Kommunisten, auf dem die Partei zu Grabe getragen wurde, tagte im Jahr 1991. Es war durchaus ein bewusster Freitod, angetrieben durch den Wunsch nach einem Neuanfang. Doch der fand niemals statt, und damit verlor die Welt ein unschätzbares politisches, organisatorisches und theoretisches Erbe. Die PCI markiert fast ein Jahrhundert italienischer Geschichte, von der Gründung im Jahre 1921 über den Partisanenkampf und die Wende von Salerno 1944, die Entstalinisierung von 1956, die lange Phase von '68 bis zum 'historischen Kompromiss', schließlich die verpasste Gelegenheit zur demokratischen Transformation. Mit Strenge und Leidenschaft verbindet 'Der Schneider von Ulm' eine originelle und kundige Interpretation der Geschichte des italienischen Kommunismus mit der Lebenserfahrung eines militanten 'Ketzers'. Das Ergebnis ist eine fesselnde Lektüre, die neben einem fundierten historischen Überblick zur Geschichte des westeuropäischen Kommunismus auch hochinteressante Aufschlüsse über das moderne Italien liefert.

About the author










Lucio Magri (1932¿2011), Journalist und Politiker, trat in den 1950er Jahren der Kommunistischen Partei Italiens bei. 1969 wurde er zusammen mit Rossana Rossanda, Valentino Parlato, Luciana Castellina u. a. ausgeschlossen, weil sie sich mit dem Prager Frühling solidarisierten. Daraufhin gründeten sie die berühmte Zeitschrift 'il manifesto'. Während der folgenden Dekaden war Magri vor allem in der unabhängigen Linken und der Friedensbewegung aktiv. Sein Buch 'Il Sarto di Ulm' erschien 2009 in Italien und 2011 in England (The Tailor of Ulm: Communism in the Twentieth Century). Lucio Magri galt als einer der bedeutendsten linken Intellektuellen Italiens.

Product details

Authors Lucia Castellina, Peter Kammerer, Lucio Magri
Assisted by Paola Giaculli (Editor), Mechthild Westhoff (Editor), Paola Giaculli (Translation), Mechthild Westhoff (Translation)
Publisher Argument Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.01.2015
 
EAN 9783867541060
ISBN 978-3-86754-106-0
No. of pages 460
Dimensions 150 mm x 225 mm x 38 mm
Weight 736 g
Series InkriT
InkriT
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.