Sold out

The Sound of a City? - New York und Bebop 1941-1949

German · Paperback / Softback

Description

Read more

New York in den 1940ern: Während des Zweiten Weltkriegs entsteht innerhalb der pulsierenden Metropole mit Bebop die wohl kontroverseste und vielleicht einflussreichste Stilistik der Jazzgeschichte. Eine Musik, deren Zerrissenheit und Brüchigkeit, irrsinnige Tempi und dissonante Tonsprache eine Zeit zu spiegeln scheinen, die aus den Fugen geraten war. Ist Bebop in seiner Komplexität der musikalische Ausdruck einer ganz bestimmten New Yorker Stadterfahrung?

Das Buch widmet sich den Zusammenhängen von Musik und Stadt. Konkret wird untersucht, welche Rolle New York bei der Entstehung und Entwicklung von Bebop gespielt hat. Ökonomische, politische und stadtgeographische Faktoren werden mit musikalischer Analyse verbunden - die ortsgebundene Betrachtung der Stilentwicklung versucht letztlich auch eine Antwort auf die Frage: Ist Bebop der Sound New Yorks in den 1940ern?

About the author

Jan Bäumer studierte Musik und Germanistik in Köln sowie Musikwissenschaft in Hannover. Derzeit ist er Musikredakteur bei ZDF/3sat und lebt mit seiner Familie in Wiesbaden.

Report

Wie die ersten Musiker um 1941 herum den neuen Weg einschlugen, davon erzählt das Buch ausführlich.[...] Die Grundzüge der Geschichte sind nicht neu; aber die vielen Details in diesem Buch müßte man sich anderswo mühsam zusammensuchen. Wie akribisch Bäumer das Material durchforstet hat, das zeigt sich, wenn er sogar einen Pressebericht von 1949 über den Rechtsstreit zweier Brillenhersteller zitiert: um das Herstellungsrecht an "Bebop-Brillen". Bäumer betrachtet den vertrauten Stil Bebop aus einer ungewohnten Perspektive: indem er den vielleicht folgenreichsten Stilwandel des Jazz klar verortet - zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt in einer ganz bestimmten Stadt [...] Michael Kuhlmann in der Sendung JazzFacts des Deutschlandfunks am 14.5.2014 (Download)

Product details

Authors Jan Bäumer
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2014
 
EAN 9783830929635
ISBN 978-3-8309-2963-5
No. of pages 384
Dimensions 166 mm x 237 mm x 20 mm
Weight 688 g
Series Populäre Kultur und Musik
Populäre Kultur und Musik
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.