Sold out

Work-Life-Balance (WLB) - Erhaltung und Förderung von Gesundheit, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit: Theorie und Praxis von WLB-Arbeitsmodellen Gestaltung optimaler organisationaler, kultureller und personalwirtschaftlicher Rahmenbedingungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Ausgleich zwischen Erwerbsleben und Privatleben rückt immer mehr in den Mittelpunkt des privaten und öffentlichen Interesses. Durch die Work-Life-Balance (WLB) wird seit einigen Jahren der Ausgleich von Erwerbsleben und Privatleben von Politikern und Unternehmern im Sinne einer Maßnahme gegen arbeitsbedingte Stresssymptome oder gesundheitliche Beeinträchtigungen erfolgreich thematisiert. Work-Life-Balance wird einerseits als eine Führungs- und Managementmode, andererseits aber auch als ein Instrument für nachhaltiges Personalmanagement verstanden. Für die Erwerbstätigen ist die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Durch eine zu hohe Leistungserwartung, Überforderung oder Überstunden, entsteht häufig Stress, welcher zur gesundheitlichen Folgewirkungen führen kann. Damit der einzelne Mitarbeiter eine ausgeglichene WLB aufrecht erhalten kann, sind verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Der Mitarbeiter kann einerseits bspw. versuchen, selbst für ein ausgewogenes Verhältnis von Erwerbsarbeit und Freizeit zu sorgen. Zusätzlich können Unternehmen günstige organisationale, kulturelle und personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen. Da der Erfolg des Managements und somit des Unternehmens zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten bzw. strategischen Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt wird, stellen WLB-Arbeitsmodelle wichtige Ansatzpunkte zur Verbesserung der Führungsleistung und somit des Erfolges, der Leistungsfähigkeit und der Gesundheit von Mitarbeitern und Führungskräften dar. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt dem Leser Grundlagen, Methoden und Konzepte für die erfolgreiche Umsetzung der Work-Life-Balance (WLB) u. a. durch WLB-Arbeitsmodelle. Es richtet sich an Arbeitnehmer, an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige. Das Buch erscheint in der Reihe "Future Management".

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin (Diplom-Volkswirt) ist Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber.

Product details

Authors Ulrich Wehrlin
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2013
 
EAN 9783869244518
ISBN 978-3-86924-451-8
No. of pages 508
Weight 640 g
Series Future Management
Future Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.