Sold out

Management durch Zielvereinbarung - Mit dem Steuerungs- und Führungsinstrument Zielvereinbarung Wettbewerbsvorteile sichern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gemeinsame Ziele und Mitarbeiterbeteiligung sind für die Gestaltung der Zukunft und insbesondere für den Erfolg von Unternehmen, Organisationen, Institutionen, Hochschulen und in der öffentlichen Verwaltung von großer Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Globalisierung, gesättigter Märkte und des ständigen Wandels werden an die Leistungserstellung und somit auch an die Arbeitsleistung der Mitarbeiter und Führungskräfte ständig höhere Anforderungen gestellt. Qualität, Service, Zuverlässigkeit und Innovation bekommen einen immer größeren Stellenwert. Die erbrachte Qualität zeigt sich am Ergebnis der erstellten Produkte und Dienstleistungen. Diese Faktoren entscheiden über die Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Zusammenhang gewinnen Zielvereinbarungen infolge ihrer vielfältigen Wirkungen auf die Führung, Steuerung, Akzeptanz, Motivation, Kreativität, Qualität, Produktivität, Mitarbeiterorientierung, Kundenorientierung, Flexibilität und der beabsichtigten Verbesserung von Arbeitsbedingungen zunehmend an praktischer Relevanz. Die Ergebnisorientierung führt dazu, dass Arbeitsleistung, Beurteilung, Bemessung, Leistungsanreize und Entlohnung immer stärker aneinander geknüpft werden. Die Führung und Steuerung mit Zielen erweist sich als erfolgreich. Dies gilt insbesondere für Zielvereinbarungen zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeitern. Im wechselseitigen Vereinbarungsprozess soll schrittweise ein Einvernehmen über die Ziele herbeigeführt werden. Für Führungskräfte wie auch für Mitarbeiter stellen Zielvereinbarungen eine große Herausforderung dar. Alle Beteiligten sollten sich eingehend mit dieser Thematik beschäftigen und entsprechend darauf vorbereiten. Das vorliegende Lehrbuch richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe "Future Management".

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin (Diplom-Volkswirt) ist Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber.

Product details

Authors Ulrich Wehrlin
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2012
 
EAN 9783869242620
ISBN 978-3-86924-262-0
No. of pages 508
Weight 631 g
Series Future Management
Future Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.