Fr. 71.00

Grundprobleme der gegenwärtigen Physik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Grundlage jeder Wissenschaft ist stets das auf ihrem Gebiet am wenigsten Erforschte. Was am ehesten anzweifelbar ist, sind nicht die verwickeltsten Anwendungen und Folgerungen, sondern die Gesamtheit der Elemente. Zu einem nicht übersehbaren Teil besteht der wahre geistige Gehalt der Wissenschaften sogar gerade in der überwindung dieses ursprünglichen Mangels. So ist es zum Beispiel zweifelliaft, ob die als rational be zeichnete Mechanik jemals hätte geschaffen werden können, wäre dafm unentbehrlich ge wesen, daß man die Begriffe Masse und Kraft wirklich begreifen könne. Auch die Theorie des Elektromagnetismus bietet ein sehr gutes Beispiel. Man staunt, wie diese Theorie im vergangenen Jahrhundert bei der vollkommenen Unkenntnis so vieler grundlegender, die Elektrizität betreffender Tatsachen einen so bemerkenswerten Aufschwung nehmen konn te. Die Quantenmechanik, die quantitative Grundlage der Physik der Gegenwart, macht von dieser Regel keine Ausnahme. Obwohl ihre Fruchtbarkeit außer Zweifel steht, geben ihre Prinzipien doch Anlaß zur Diskussion und werden oft nur schlecht verstanden.

List of contents

Kurzer Überblick über die Prinzipien der Quantenmechanik.- Bemerkung: Die relativistische Quantenmechanik und die Teilchentheorie.- Erster Teil: Die realistische Beschreibung.- I. Die mikroskopischen physikalischen Eigenschaften.- II. Die makroskopischen Eigenschaften.- Zweiter Teil: Andere Beschreibungen.- I. Der wissenschaftliche Positivismus.- II. Die Interpretation von Niels Bohr.- III. Mögliche Geisteshaltungen.- Schlußfolgerung.- Literatur.

Product details

Authors Bernard d Espagnat, Bernard d¿Espagnat, Bernard dEspagnat, Bernard D'espagnat
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2014
 
EAN 9783663019596
ISBN 978-3-663-01959-6
No. of pages 104
Weight 194 g
Illustrations XII, 104 S. 7 Abb.
Series Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.