Sold out

Geographica und Cartographica aus dem Hause Bertuch - Zur Ökonomisierung des Naturwissens um 1800

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Etablierung der deutschen Kartographie als Wissenschaft wird nun erstmals in einer ausführlichen Historiographie dargestellt. In der Übergangszeit zwischen 18. und 19. Jahrhundert ereignete sich die außerakademische Institutionalisierung der kartographischen Verlage in Weimar und Jena. Zwischen 1790 und 1850 durchlebten "Landes-Industrie-Comptoir" und "Geographisches Institut" Phasen des wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aufschwungs, aber auch des beginnenden Niedergangs. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung stand der Autor, Verleger und Wissenschaftsunternehmer Friedrich Justin Bertuch - ein außergewöhnlich innovativer Produzent von Karten, Atlanten und Globen.

Product details

Authors Andreas Christoph
Assisted by Andrea Christoph (Editor), Andreas Christoph (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783770551910
ISBN 978-3-7705-5191-0
No. of pages 240
Dimensions 159 mm x 234 mm x 21 mm
Weight 458 g
Illustrations 16 Farbfotos
Series Laboratorium Aufklärung
Laboratorium Aufklärung 16
Laboratorium Aufklärung 016
Laboratorium Aufklärung
Laboratorium Aufklärung 016
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.