Sold out

Artus auf Runkelstein - Der Traum vom Guten Herrscher. Hrsg.: Stiftung Bozner Schlösser

German · Hardback

Description

Read more

Schloss Runkelstein beherbergt den weltweit größten profanen Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommerhaus der Burg sind die Malereien dem Legendenkreis um den sagenumwobenen König Artus von Cornwall gewidmet. Von Britannien nach Runkelstein war es ein weiter Weg, den die Legenden um König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde zurücklegten. Im 14. Jahrhundert waren sie bereits kulturelles Allgemeingut geworden. Als Symbol des "Guten Herrschers" war Artus auch in das Gedankengut der Vintler gelangt und wurde im Rahmen des allgemeinen Topos der "Neun guten Helden" in den Wandmalereien auf Runkelstein dargestellt. Die Burg wurde dadurch zum Ort der Verherrlichung des Rittertums mit König Artus als dessen Lichtfigur. Lokale Gewässerfunde aus keltischer Zeit erinnern an sein legendäres schwert Excalibur. Auch besitzt die Bilderburg den einzigen erhaltenen Fresken-Zyklus des Tafelritters Garel - neben den weltberühmten Szenen um Tristan und Isolde.

Product details

Assisted by Stiftun Bozner Schlösser (Editor), Stiftung Bozner Schlösser (Editor)
Publisher Athesia Buch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2014
 
EAN 9788882669874
ISBN 978-88-8266-987-4
No. of pages 288
Dimensions 164 mm x 30 mm x 240 mm
Weight 936 g
Series Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte
Artus auf Runkelstein Band 06
Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.