Sold out

Arbeit und Beruf in der modernen Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Sammelband vereint Aufsätze und Vorträge von René König, die ihn nicht nur als Fachwissenschaftler ausweisen, sondern auch seinen Anspruch nach öffentlichkeitswirksamer Verbreitung soziologischer Erkenntnisse unterstreichen.
In den Texten wird "Arbeit" in ihrer anthropologischen Bedeutung und in ihren Struktur bildenden Wirkungen entfaltet: Als ein soziologischer Grundbegriff, der in der Modernen Gesellschaft mit "Beruf" und "Organisation" verknüpft ist.
René König verbindet die sozialwissenschaftliche Strukturanalyse konsequent mit soziologischer Aufklärung: In allen Schriften geht es ihm auch um die Abwehr sozialphilosophisch inspirierter Fehldeutungen und Bewertungen der gesellschaftlichen Gegenwart, der er die Forderung nach soziologischer Analyse entgegensetzt. Dadurch sind viele seiner Texte auch heute noch von großer Aktualität.

List of contents

Arbeit.- Freiheit und Selbstentfremdung in soziologischer Sicht.- Beruf - Industrie - Sozialer Wandel in Enwicklungsländern. Vorbemerkung des Herausgebers.- Kulturelle Determinanten des Arbeitsstils.- Arbeitsteilung.- Technik.- Technische Entwicklung und soziale Struktur.- Technische Entwicklung, Gesellschaft und Beruf in der Gegenwart.- Mittelschichten und Mittelstandsforschung.- Die neuen Mittelklassen in Deutschland.- Der Gestaltwandel des Mittelstandes.- Soziologie mittelständischer Berufe - Einleitung des Herausgebers.- Der industrieähnliche Betrieb - Ein Problem der Mittelstandsforschung.- Beruf.- Beruf oder Job?.- Der Beruf als Indiz sozialer Integration.- Über den Funktionswandel der Schule in der modernen Industriegesellschaft.- Einzelne Berufe.- Ideologie und Wirklichkeit der ärztlichen Rolle - Anmerkungen eines Soziologen zur Problematik des ärztlichen Berufs.- Vom Beruf des Künstlers.- Der Ingenieur und seine Stellung in der Gesellschaft.- Vom Beruf des Intellektuellen.- Die Berufsmöglichkeiten des Soziologen.- Betrieb.- Die Unternehmung in der öffentlichen Meinung und der Gesellschaft - "Public Relations".- Einige grundsätzliche Bemerkungen über die Mikroanalyse in der Betriebssoziologie.- Die informellen Gruppen im Industriebetrieb.- Bemerkungen eines Soziologen zur Frage der Arbeitsmoral.- Editorische Notiz.- Nachwort von Hansjürgen Daheim und Dieter Fröhlich.- Personenregister.

About the author

René König (1906-1992) war ein international renommierter Soziologe und Anthropologe und einer der Wiederbegründer der Soziologie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war Professor für Soziologie und tätig an der Universität zu Köln.

Product details

Authors René König
Assisted by Hansjürge Daheim (Editor), Hansjürgen Daheim (Editor), Fröhlich (Editor), Dieter Fröhlich (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2014
 
EAN 9783322899651
ISBN 978-3-32-289965-1
No. of pages 351
Dimensions 167 mm x 238 mm x 14 mm
Weight 551 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.