Read more
Pilates ist ein ganzheitliches Training, das körperliche Kraft und Beweglichkeit ebenso fördert wie geistige Präsenz und Bewusstheit. Die Grundlagen und Prinzipien werden hier vorgestellt, um einerseits einen Einblick zu geben, was Pilates von anderem Körpertraining unterscheidet, und andererseits allen Praktizierenden eine wertvolle Übungshilfe zu bieten.
Dieses Einführungs- und Begleitbuch zum Pilates -Training vermittelt ein umfassendes Verständnis der Pilates-Grundlagen und -Prinzipien und verbessert so die persönliche Übungspraxis nachhaltig. Erst dadurch werden die Ziele und Resultate des Pilates-Trainings wirklich realisierbar.
Die hier vorgestellten Übungen und deren Reihenfolge orientieren sich strikt an dem ursprünglich von Joseph Pilates entwickelten Training.
List of contents
EINFÜHRUNG
ERWARTUNGEN, BEFÜRCHTUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN
URSPRUNG UND GESCHICHTE VON PILATES
WESENTLICHE GRUNDLAGEN
Powerhouse
Box
Kinn zur Brust
Fersen pressen
Pilates-Haltung und -Training
DIE PILATES - PRINZIPIEN
Atmung
Konzentration
Kontrolle
Zentrierung
Präzision
Bewegungsfluss
PILATES IN DER SCHWANGERSCHAFT
VORBEREITENDE ÜBUNGEN
Atemübung
The Hundred
Roll back
CHECKLISTE ZUR ÜBUNGSPRAXIS
PILATES BASIC – DIE ÜBUNGSFOLGE
The Hundred
Roll up
Single leg circle
Rolling like a ball
Single leg stretch
Double leg stretch
Spine stretch forward
TIPPS ZUM ERLERNEN DER ÜBUNGEN
SHORT BOX SERIES
Round
Flat
Side
Twist
Tree
WORAUF SIE BEIM TRAINING ACHTEN SOLLEN
WO KANN MAN/ FRAU PILATES LERNEN?
Die Autorin
Dank
Weiterführende Literatur
About the author
Anja Gienger (*1963) arbeitet seit 1987 als Heilpraktikerin mit den besonderen Schwerpunkten Shiatsu- und Thai – Massagen. Zum Pilates kam sie über das Pilates Studio New York / Stuttgart wo sie sich zur Pilates-Trainerin ausbilden ließ. Sie leitet ein Pilates-Studio in Tübingen und ist Mitglied im Deutschen Pilatesverband. Zur Zeit erweitert sie ihr Tätigkeitsfeld und macht eine Ausbildung zur Tai-Ji-Lehrerin.
www.anja-gienger.de
Summary
Die bei regelmäßigem Training schnell wahrnehmbaren Resultate haben dazu geführt, dass Pilates in der Vielzahl von Sport- und Fitnessangeboten zu einer festen Größe wurde. Die Grundlagen und Prinzipien werden hier vorgestellt, um einerseits einen Einblick zu geben, was Pilates von anderem Körpertraining unterscheidet, und andererseits allen Praktizierenden eine wertvolle Übungshilfe zu bieten. Denn im praxisorientierten Pilates-Unterricht fehlt meist die Zeit, die hier besprochenen Grundlagen eingehend zu erläutern bzw. regelmäßig zu wiederholen. So entstand die Idee dieses Einführungs- und Begleitbuchs zum Pilates-Training. Denn ein umfassendes Verständnis der Pilates-Grundlagen und Prinzipien verbessert und effektiviert nachhaltig die persönliche Übungspraxis.