Fr. 72.00

Politik und Wirtschaftswachstum - Ein internationaler Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wie bestimmt die Politik das Wirtschaftswachstum?

Das Wirtschaftswachstum ist ein Schlüsselindikator für wirtschaftlichen Erfolg. Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss politisch-institutioneller Faktoren auf die wirtschaftliche Entwicklung im weltweiten Vergleich sowie für 21 wirtschaftlich fortgeschrittene OECD-Demokratien. Im weltweiten Vergleich werden wirtschaftliche Freiheits- und Eigentumsrechte sowie politische Stabilität als zentrale Bedingungen für dauerhaftes Wirtschaftswachstum identifiziert. In den OECD-Ländern liegt die politische Dimension wirtschaftlichen Wachstums in der Staatstätigkeit, wobei der konsistenten Vernetzung unterschiedlicher Politikfelder eine wichtige Bedeutung zukommt.

List of contents

I Ökonomische Wachstumstheorien.- 1 Drei Thoriewellen.- 2 Die Anschlussfähigkeit politischer Variablen an die ökonomische Wachstumstheorie.- II Politik und Wirtschaftswachstum im weltweiten Vergleich.- 1 Untersuchungsdesign und Methodik.- 2 Politische Regime und Wirtschaftswachstum.- 3 Institutionen und Wirtschaftswachstum.- 4 Politische Stabilität und Wirtschaftswachstum.- III Politische Grundlagen wirtschaftlicher Entwicklung im weltweiten Vergleich: Eine Zwischenbilanz.- IV Politik und Wirtschaftswachstum im OECD-Ländervergleich.- 1 Einleitung.- 2 Politische Determinanten des Wirtschaftswachstums in OECD-Demokratien: Theoretische Erklärungsansätze.- 3 Forschungsstand.- 4 Empirische Überprüfung.- 5 Zusammenfassung.- V Bilanz: Die politische Dimension der ökonomischen Entwicklung.- Anhangsverzeichnis.

About the author

Herbert Obinger ist Politikwissenschaftler an der Universität Bremen.

Summary

Das Wirtschaftswachstum ist ein Schlüsselindikator für wirtschaftlichen Erfolg. Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss politisch-institutioneller Faktoren auf die wirtschaftliche Entwicklung im weltweiten Vergleich sowie für 21 wirtschaftlich fortgeschrittene OECD-Demokratien. Im weltweiten Vergleich werden wirtschaftliche Freiheits- und Eigentumsrechte sowie politische Stabilität als zentrale Bedingungen für dauerhaftes Wirtschaftswachstum identifiziert. In den OECD-Ländern liegt die politische Dimension wirtschaftlichen Wachstums in der Staatstätigkeit, wobei der konsistenten Vernetzung unterschiedlicher Politikfelder eine wichtige Bedeutung zukommt.

Product details

Authors Herbert Obinger
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531143422
ISBN 978-3-531-14342-2
No. of pages 272
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 364 g
Illustrations 272 S. 14 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Wirtschaftswachstum, Wirtschaft, Demokratie, Politikwissenschaft, Institution, Politik, Wachstum, Political Science, Wachstumstheorie, Political Science and International Studies, Politikfelder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.