Fr. 66.00

Implementierungscontrolling - Wirtschaftliche Umsetzung von Change-Programmen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Unternehmen versuchen mit unterschiedlichsten Veränderungskonzepten ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Hierbei erweist sich die Implementierung meist als kritischer Erfolgsfaktor. Die Zielsetzungen des Wandels lassen sich jedoch durch unterschiedliche Umsetzungsmaßnahmen, die mit unterschiedlichen Kosten verbunden sind, erreichen. Markus Grimmeisen entwickelt ein Konzept, das die Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse gestaltet und steuert und dadurch zur wirtschaftlichkeitsorientierten Optimierung der Implementierungsmaßnahmen beiträgt. Der Autor analysiert einzelne Controllinginstrumente (Shareholder Value-Methode, Kennzahlen), um sie für konkrete Optimierungsfragen einzusetzen. Ziel muß es sein, an Restrukturierungsprogramme ähnliche Wirtschaftlichkeitsmaßstäbe zu stellen wie an die Routineprozesse eines Unternehmens.

List of contents

I Grundlagen Eines Implementierungscontrolling.- I.1 Einleitung.- I.2 Implementierung als Koordinationsprozess.- I.3 Controllingbedarfe in Implementierungsprozessen und Konzeptualisierung Eines Implementierungscontrolling.- I.4 Vorhandene Ansätze für ein Implementierungscontrolling.- II Entscheidungsorientierte Bausteine Eines Implementierungscontrolling.- II.1 Zielgrössen eines Implementierungscontrolling.- II.2 Bedingungsrahmen für ein Implementierungscontrolling.- II.3 Instrumente eines Implementierungscontrolling.- III Anwendungsfelder eines Implementierungscontrolling.- III.1 Controlling von Implementierungsinstrumenten.- III.2 Controlling von Personalanpassungen.- IV Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten für ein Implementierungscontrolling.- IV.1 Zusammenfassung.- IV.2 Grenzen eines Implementierungscontrolling.- IV.3 Zukünftige Herausforderungen für ein Implementierungscontrolling.

About the author

Dr. Markus Grimmeisen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation von Prof. Dr. Michael Reiß an der Universität Stuttgart. Seit Mai 1997 arbeitet er in der Zentralabteilung Internes Rechnungswesen eines international tätigen Unternehmens in der Kfz-Zuliefer- und Elektroindustrie.

Summary

Unternehmen versuchen mit unterschiedlichsten Veränderungskonzepten ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Hierbei erweist sich die Implementierung meist als kritischer Erfolgsfaktor. Die Zielsetzungen des Wandels lassen sich jedoch durch unterschiedliche Umsetzungsmaßnahmen, die mit unterschiedlichen Kosten verbunden sind, erreichen. Markus Grimmeisen entwickelt ein Konzept, das die Umsetzung organisatorischer Veränderungsprozesse gestaltet und steuert und dadurch zur wirtschaftlichkeitsorientierten Optimierung der Implementierungsmaßnahmen beiträgt. Der Autor analysiert einzelne Controllinginstrumente (Shareholder Value-Methode, Kennzahlen), um sie für konkrete Optimierungsfragen einzusetzen. Ziel muß es sein, an Restrukturierungsprogramme ähnliche Wirtschaftlichkeitsmaßstäbe zu stellen wie an die Routineprozesse eines Unternehmens.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.