Fr. 37.50

Wölfflins Bild-Körper - Ideal und Scheitern kunsthistorischer Anschauung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinrich Wölfflin gehört unbestritten zu den zentralen Figuren der Wissenschaftsgeschichte der Kunstgeschichte. Sein Hauptwerk, »Kunstgeschichtliche Grundbegriffe« (1915), zählt zu den Gründungsdokumenten des Faches. Der Autor selbst blickte eher skeptisch auf sein Werk und revidierte in späteren Jahren zahlreiche seiner Thesen. Doch woher diese Wende? Dieses Buch argumentiert, dass sie eine unmittelbare Konsequenz aus den Forderungen war, die Wölfflin seit den »Grundbegriffen« an die eigene Bildbetrachtung stellte. Im Zentrum des Interesses steht dabei seine Beschreibung des (vornehmlich italienischen Renaissance-)Bildes als »Körperlichkeit«, die ihm im idealistischen Sinne auch Maßstab zur Kultivierung der eigenen Persönlichkeit war: Durch die Betrachtung von 'körperlichen' Bildern hoffte er, seinen eigenen Körper bildhaft werden zu lassen. Dieser unerfüllbare Anspruch an die eigene Wahrnehmung resultierte letztlich in der Erfahrung einer unüberwindbaren Fremdheit des Bildes, das ihm ein unverständliches, leibhaftiges Gegenüber wurde.

About the author

Hans Christian Hönes (geb.1986) studierte Kunstgeschichte in Würzburg und München. Derzeit arbeitet er an einem Dissertationsprojekt zur Suche nach den Ursprüngen der Kunst um 1800.

Product details

Authors Hans Chr. Hönes, Hans Christian Hönes
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783037341674
ISBN 978-3-0-3734167-4
No. of pages 240
Weight 434 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Bilder-Diskurs
Bilder-Diskurs
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.