Fr. 48.90

Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft (KLE), 3 Bde. - Bd.1: Aa, Karl von der - Gruppenprozesse; Bd.2: Gruppenpuzzle - Pflegewissenschaft; Bd.3: Phänomenologische Pädagogik - Zypern

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein für Studierende und Wissenschaftler unverzichtbares ReferenzwerkDas "Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft" (KLE) steht in der Tradition der großen pädagogischen Nachschlagewerke des 20. Jahrhunderts. Es umfasst alle Teilgebiete der Erziehungswissenschaft. - Allgemeine Erziehungswissenschaft- Berufs- und Wirtschaftspädagogik- Bildungspolitik- Erwachsenen- und Weiterbildung- Familie und Vorschulerziehung- Historische Erziehungswissenschaft- Interkulturelle Pädagogik- Medienpädagogik- Methoden der erziehungswissenschaftlichen Forschung- Psychologie- Recht- Schulpädagogik- Sonderpädagogik- Sozialpädagogik- Soziologie- Vergleichende ErziehungswissenschaftFür diese 16 Fachgebiete wurden in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachvertretern nach Bedeutung abgestufte Stichwörter generiert und erarbeitet.Mit seinen über 2.100 Stichwörtern, darunter auch personen-, länder- und regionenbezogene Stichwörter, bietet das KLE einen Einstieg in die Begriffswelt und Wissensgebiete der Erziehungswissenschaft.Vier namhafte Herausgeber und zwanzig Fachgebietsbetreuer - bedeutende Vertreter in ihrem Themenfeld - haben gemeinsam mit mehreren hundert Autoren in mehrjähriger Arbeit das Feld erschlossen, Standards definiert und so ein für Studierende und Wissenschaftler unverzichtbares Referenzwerk geschaffen. Die differenzierte Erarbeitung der Stichworte erleichtert den Zugang für jeden Leser.

List of contents

Vorwort 7Zur formalen Gestaltung und Nutzung des KLE 10A Aa, Karl von der bis Autonomie 11B Baacke, Dieter bis Burschenschaft 90C Campe, Joachim Heinrich bis Curriculum in der berufl ichen Bildung 224D Dänemark bis Durkheim, Emile 238E Early Excellence Centres bis Eyferth, Hanns 293F Facharbeit bis Furck, Carl-Ludwig 380G Gandhi, Mohandas Karamchand, genannt Mahatma bis Gruppenprozesse 445KLE Band 2Gruppenpuzzle bis PflegewissenschaftG Gruppenpuzzle bis Gymnasium 7H Habermas, Jürgen bis Hypothese 13I Idealismus bis Itard, Jean Marc Gaspard 68J Jaques-Dalcroze, Emile bis Juniorfi rma 137K Kadettenanstalt bis Kybernetische Pädagogik 161L Labeling approach bis Lyzeum 264M Mädchen- und Frauenbildung bis Mutismus 331N Nachhaltigkeit bis Nutzen- und Belohnungsansatz 421O Oberlin, Johann Friedrich bis Owen, Robert 451P Pädagogik der Vielfalt bis Pfl egewissenschaft 471KLE Band 3Phänomenologische Pädagogik bis ZypernP Phänomenologische Pädagogik bis Pygmalioneffekt 7Q Qualifi kation bis Querelle des Femmes 47R Rahmenvereinbarungen bis Rute 60S Saarland bis Systemtheorie 106T Täter-Opfer-Ausgleich bis Typenbildung 293U Üben bis Utilitarismus 331V Vaerting, Mathilde bis Vygotskij, Lev S. 355W Wachsenlassen bis Wyneken, Gustav 386Z Zedlitz, Karl Abraham Freiherr von bis Zypern 436Stichwörter 449Autoren 477

About the author

(rof. Dr. phil. Winfried Marotzki lehrt Allgemeine Pädagogik an der Universität Magdeburg. Seine Arbeitsgebiete sind Lern- und Bildungstheorie (bes. Medienbildung), Anthropologie, Qualitative Forschungsmethoden, Audiovisuelle Kommunikation.

Summary

Ein für Studierende und Wissenschaftler unverzichtbares Referenzwerk

Das "Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft" (KLE) steht in der Tradition der großen pädagogischen Nachschlagewerke des 20. Jahrhunderts. Es umfasst alle Teilgebiete der Erziehungswissenschaft.

- Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Bildungspolitik
- Erwachsenen- und Weiterbildung
- Familie und Vorschulerziehung
- Historische Erziehungswissenschaft
- Interkulturelle Pädagogik
- Medienpädagogik
- Methoden der erziehungswissenschaftlichen Forschung
- Psychologie
- Recht
- Schulpädagogik
- Sonderpädagogik
- Sozialpädagogik
- Soziologie
- Vergleichende Erziehungswissenschaft

Für diese 16 Fachgebiete wurden in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachvertretern nach Bedeutung abgestufte Stichwörter generiert und erarbeitet.

Mit seinen über 2.100 Stichwörtern, darunter auch personen-, länder- und regionenbezogene Stichwörter, bietet das KLE einen Einstieg in die Begriffswelt und Wissensgebiete der Erziehungswissenschaft.

Vier namhafte Herausgeber und zwanzig Fachgebietsbetreuer – bedeutende Vertreter in ihrem Themenfeld – haben gemeinsam mit mehreren hundert Autoren in mehrjähriger Arbeit das Feld erschlossen, Standards definiert und so ein für Studierende und Wissenschaftler unverzichtbares Referenzwerk geschaffen. Die differenzierte Erarbeitung der Stichworte erleichtert den Zugang für jeden Leser.

Additional text

Aus: socialnet.de – Ulrich Papenkort - 03.02.2012

[…] materiell und inhaltlich hochwertiges und das zur Zeit umfangreichste Fachwörterbuch der Pädagogik vorgelegt.

Report

Aus: socialnet.de - Ulrich Papenkort - 03.02.2012
[...] materiell und inhaltlich hochwertiges und das zur Zeit umfangreichste Fachwörterbuch der Pädagogik vorgelegt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.