Read more
Was charakterisiert Menschen mit Autismus? Was versteht man unter Autismus-Spektrum-Störungen ? Wie häufig sind sie? Welche Interventionen wirken? Das Buch beschreibt Symptome von Störungen im Autismus-Spektrum und wie man diese fundiert diagnostiziert. Es fasst die aktuelle Forschung zu Ursachen und Einflussfaktoren zusammen und stellt Therapien und Strategien der sozialen Integration vor.
List of contents
Hauptteil
1 Was ist Autismus? Symptomatik und diagnostische Kriterien 12
2 Gibt es typische Begleiterkrankungen? Komorbiditäten 22
3 Kommt Autismus häufig vor? Epidemiologie der autistischen Störungen 25
4 Was bedeutet Autismus-Spektrum-Störung? Aktueller Forschungsstand 28
5 Wodurch wird Autismus verursacht? Ätiologie und Störungskonzept 33
6 Wie erkennt man Autismus? Diagnose und Differentialdiagnose 54
7 Kann Autismus behandelt werden? Therapie 74
8 Was ändert sich mit zunehmendem Alter? Der Verlauf autistischer Störungen 95
9 Welche Förderung brauchen Menschen mit Autismus? Soziale, schulische und berufliche Integration 99
Anhang
Glossar 105
Literatur 108
Register 111
About the author
Prof. Dr. rer. med., Dipl.-Psych. Sven Bölte ist seit 2009 leitender Psycho loge der Forschung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim.§Er ist Vorsitzender der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS) und hat mehr als 80 Originalarbeiten, Reviews, Bücher, Buchbeiträge, Testverfahren und Therapieprogramme zum Thema «Autismus» publiziert.
Summary