Sold out

Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Studierende der Wirtschaftswissenschaften schreiben nur wenige Studienarbeiten vor der Abschlussarbeit - um so größer ist dann oft der Schock.Dieses utb vermittelt die Strategien des wissenschaftlichen Schreibens- so knapp wie nötig, so konkret wie möglich und immer in Hinblick auf die Besonderheiten des Fachs.Aus dem Inhalt:- Anforderungen an eine wirtschaftswissenschaftliche Arbeit- Zeit- und Arbeitsplan aufstellen- Von der Themenstellung zum Konzept- Gespräche mit dem Betreuer- Besonderheiten empirischer Arbeiten- Worauf der Prüfer achtet - gängige Fehler vermeiden

List of contents

1 Einleitung 72 Wissenswertes vor Beginn der Arbeit 92.1 Die Anforderungen an wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten 92.2 Die Teile einer wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit 112.3 Die 13 Teilaufgaben bis zur fertigen Arbeit 182.4 Einen Zeit- und Arbeitsplan aufstellen 222.5 Checkliste: Was Sie bereits vor der Themenstellung tun können 313 Von der Themenstellung zum Konzept der Arbeit 333.1 Typische Arbeiten - typische Gliederungen 343.2 Das Thema finden und eingrenzen 383.3 Die Gliederung entwerfen 473.4 Das Konzept der Arbeit prüfen 573.5 Den Titel der Arbeit formulieren 604 Gespräch(e) mit dem Betreuer 635 Besonderheiten empirischer Arbeiten 675.1 Allgemeines 685.2 Vorgehen 695.3 Aufbau 706 Software auswählen und professionell nutzen 736.1 Hilfreiche Software kennen 736.2 Die Arbeit korrekt und ansprechend formatieren 767 Quellen finden und bearbeiten 837.1 Zielgerichtet recherchieren 847.2 Quellen bearbeiten: anlesen, querlesen, sortieren 997.3 Quellen korrekt zitieren und Plagiate vermeiden 1017.4 Drei Strategien, um Quellen in eigenen Worten wiederzugeben 1098 Grundbedingungen wissenschaftlicher Darstellung 1158.1 Sich argumentativ positionieren 1158.2 Den roten Faden verdeutlichen 1209 Die Arbeit schreiben 1259.1 Das Schreiben vorbereiten 1259.2 Das Exposé schreiben 1289.3 Die Einleitung schreiben 1309.4 Zentrale Begriffe definieren und erläutern 1369.5 Den Forschungsstand darstellen 1399.6 Theorien und Modelle beschreiben 1489.7 Theorien und Modelle auf einen Gegenstand anwenden - die Analyse 1499.8 Ergebnisse präsentieren und diskutieren 1529.9 Den Schluss schreiben 1549.10 Formeln, Tabellen und Abbildungen integrieren 15910 Den Text überarbeiten 16310.1 Worauf der Prüfer achtet - gängige Fehler vermeiden 16410.2 Tipps und Tricks 16810.3 Inhalt 16910.4 Sprache 17111 Die Arbeit präsentieren 17512 Die Arbeit als Lernanlass nutzen 177Verzeichnis verwendeter Quellen 179Weiterführende Literaturhinweise 180Register 181

About the author

Anika Limburg lehrt an der Universität Bochum.Sebastian Otten lehrt an der Ruhr-Universität Bochum

Summary

Studierende der Wirtschaftswissenschaften schreiben nur wenige Studienarbeiten vor der Abschlussarbeit – um so größer ist dann oft der Schock.

Dieses utb vermittelt die Strategien des wissenschaftlichen Schreibens
– so knapp wie nötig, so konkret wie möglich und immer in Hinblick auf die Besonderheiten des Fachs.

Aus dem Inhalt:
• Anforderungen an eine wirtschaftswissenschaftliche Arbeit
• Zeit- und Arbeitsplan aufstellen
• Von der Themenstellung zum Konzept
• Gespräche mit dem Betreuer
• Besonderheiten empirischer Arbeiten
• Worauf der Prüfer achtet – gängige Fehler vermeiden

Report

Aus: Studium - Buchmagazin für Studierende Ausgabe 89 - Wintersemester 2011/12
[...] Die Autoren geben jede Menge Tipps und gute Ratschläge, wie man den Berg, der sich da vor einem auftürmt, besteigt. [...] Wer das kompakte, nützliche Buch rechtzeitig durchliest, hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer guten Note getan.
Aus: Studium - WS 2011/12
[...] Wer das kompakte, nützliche Buch rechtzeitig durchliest, hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer guten Note getan.

Product details

Authors Anik Limburg, Anika Limburg, Sebastian Otten
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783825235406
ISBN 978-3-8252-3540-6
No. of pages 181
Weight 280 g
Illustrations 27 SW-Abb.
Series Uni Tipps
Uni-Taschenbücher M
UTB Uni-Taschenbücher
UTB M 3540 / Uni Tipps
Uni-Taschenbücher
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
Uni Tipps
UTB M 3540 / Uni Tipps
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Wissenschaftliche Arbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.