Read more
In Zeiten zunehmender Dominanz von Preisstrategien in hart umkämpften Märkten können durch eine kluge und umsichtige Markenstrategie und Markenpflege nachhaltig Erfolge erzielt werden. Konsequenterweise ist die Marke dadurch in vielen Unternehmen, auch im Dienstleistungs- und Investitionsgüterbereich, zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren aufgestiegen.
Markentheoretiker und -praktiker führen in 37 Beiträgen durch das breite Spektrum der modernen unternehmensbezogenen Markenführung. Innovative, neue Aspekte der Markenführung wie z.B. Employer Branding, BrandScoreCard, virale Markenführung, Storytising, Guerilla-Marketing oder Couponing finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die kommunikativen Aspekte der Markenführung. Anhand konkreter Fallbeispiele und Erfahrungsberichte lassen sich Umsetzungsproblematiken sowie deren Lösungsansätze schnell und kompakt erschließen.
"Praxisorientierte Markenführung" wendet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing. Für Marken- und Produktverantwortliche in Unternehmen sowie Markenmacher in Agenturen ist es ein wertvolles Nachschlagewerk in der beruflichen Praxis.
Prof. Dr. Brigitte Gaiser ist Leiterin des Studiengangs Werbung (Marketing-Kommunikation) an der Hochschule Pforzheim.
Prof. Richard Linxweiler ist Leiter des Studiengangs "Master of Arts in Communication Management" an der Hochschule Pforzheim.
Vincent Brucker ist Brand Manager bei der Blaupunkt GmbH.
List of contents
Grundlegende Aspekte der MarkenführungSektorale Aspekte der MarkenführungKommunikative Aspekte der MarkenführungPraktische Aspekte der Markenführung
About the author
Prof. Dr. Brigitte Gaiser ist Leiterin des Studiengangs Werbung an der Hochschule Pforzheim.
Prof. Dr. Richard Linxweiler ist Leiter des Studiengangs Master of Arts in Communication Management an der Hochschule Pforzheim.
Summary
Durch die Kombination von Theorie und Praxis kann sich der Leser ein solides theoretisches Wissen aufbauen und die Umsetzungsproblematiken der Markenführung anhand konkreter Fallstudien schnell erschließen. Innovative, neue Aspekte der Markenführung, wie z.B. Employer Branding, Virale Markenführung, Guerilla Marketing oder Couponing werden kritisch analysiert. Ebenso finden die kommunikativen Aspekte der Markenführung ihre besondere Berücksichtigung.
Additional text
"Durch die Kombination von Theorie und Praxis fällt es dem Leser durch die einfache Sprache leicht, sich ein solides theoretisches Wissen über das Thema 'Marke' aufzubauen. So erschließen sich dank zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien die Umsetzungsproblematiken der Markenführung rasch." www.krafthand.de, 10.05.2008
"Endlich ein Herausgeberwerk, in dem nicht die üblichen, allseits bekannten Markenexperten zu Wort kommen, sondern neue, frische Namen und Gedanken." www.markenlexikon.com, 11.05.2006
Report
"Durch die Kombination von Theorie und Praxis fällt es dem Leser durch die einfache Sprache leicht, sich ein solides theoretisches Wissen über das Thema 'Marke' aufzubauen. So erschließen sich dank zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien die Umsetzungsproblematiken der Markenführung rasch." www.krafthand.de, 10.05.2008
"Endlich ein Herausgeberwerk, in dem nicht die üblichen, allseits bekannten Markenexperten zu Wort kommen, sondern neue, frische Namen und Gedanken." www.markenlexikon.com, 11.05.2006